Tencent und Baidu: Verbotene Daten-Sammelwut – nur noch zehn Tage

Tencent und Baidu: Verbotene Daten-Sammelwut – nur noch zehn Tage
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 03.05.2021 Lars Friedrich

Große Tech-Konzerne sind bekanntlich oft wenig zimperlich, wenn es um die Privatsphäre von Nutzern ihrer Dienste geht. Die Internet-Behörde in China schiebt nun dem Treiben der dortigen Unternehmen an einigen Stellen einen Riegel vor. Tencent und Co bleibt kaum Zeit, um zu reagieren – ein weiterer Dämpfer für die Aktienkurse.

33 Software-Anwendungen, darunter Kartennavigationsdienste von Baidu und Tencent, verletzen laut Cyberspace Administration of China bestehende Vorschriften. Häufig gehe es dabei um das Sammeln von Nutzerdaten, die nicht für die Dienste benötigt werden. Die Betreiber müssen ihre Apps innerhalb von zehn Werktagen anpassen, sonst werden sie bestraft.

Die Angelegenheit ist Teil eines umfassenden Durchgreifens der Behörden gegen chinesische Internet-Konzerne. Über die strengere Regulierung und die Auswirkungen auf Unternehmen und Aktienkurse berichtet DER AKTIONÄR seit mehreren Monaten.

Created with Highcharts 9.1.2BaiduGD 20018. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr50100150200250300350400
Baidu (WKN: A0F5DE)

Big-Tech-Konzerne sammeln erfahrungsgemäß im Zweifel erst einmal alles, was sie in die Finger bekommen können. Wirklich wichtig fürs Geschäft von Tencent und Baidu dürften die Daten nicht sein. Das Eingreifen der Behörden ist aus Bürgersicht durchaus positiv zu werten. Technisch sollte es kein Problem sein, die Apps schnell zu modifizieren. Kurzfristig orientierte Anleger müssen momentan trotzdem ständig mit Dämpfern rechnen. Jede Nachricht über neue Strafen und Vorschriften drückt auf die Stimmung. Für langfristige Anleger ist die Korrekturphase bei guten Internet-Unternehmen aus China allerdings eine Einstiegsgelegenheit, da die Geschäftsaussichten weiter vielversprechend sind.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20018. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai30405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Baidu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €
Baidu - €
BAIDU - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern