+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Tencent, Baidu, JD.com und Co: Alibaba-Rivalen zittern nach Ultimatum

Tencent, Baidu, JD.com und Co: Alibaba-Rivalen zittern nach Ultimatum
Foto: Shutterstock
Tencent -1,54%
Lars Friedrich 13.04.2021 Lars Friedrich

Nach der Rekord-Strafe für Alibaba hat sich der Kurs der Aktie zunächst etwas erholt. Doch die chinesischen Wettbewerbshüter sind noch längst nicht fertig mit ihrem Vorgehen gegen heimische Internet-Unternehmen. Heute hat Chinas Führung noch mal klargemacht, welche Firmen mit ihrer Marktdominanz konkret ins Visier geraten sind.

Die klare Ansage der Behörden für Marktregulierung, Internet und Steuern bei einem Treffen mit 34 chinesischen Internet-Giganten: Die Unternehmen müssen aufhören, ihre Stellung zu missbrauchen und illegale Aktivitäten innerhalb der nächsten vier Wochen einstellen. Ansonsten drohen harte Strafen.

Die Betroffenen

Angesprochen waren unter anderem: JD.com, Pinduoduo, Baidu, Vipshop, ByteDance, Kuaishou, die Lieferdienste Meituan (Tencent) und Ele.me (Alibaba) sowie Tencent und Netease.

Bereits nach der Strafe für Alibaba soll Tencent intern alle Mitarbeiter ermahnt haben, die neuen Regeln und Gesetze zu beachten. Die Financial Times hatte zudem berichtet, dass bei Tencent Music angesichts der Strafe für Alibaba ebenfalls Nervosität herrschen soll.

Die Unternehmen müssen nun schleunigst bei sich aufräumen und dafür sorgen, dass alle Gesetze und Vorschriften eingehalten werden. Nach der Gnadenfrist prüfen die Behörden die Ergebnisse.

Created with Highcharts 9.1.2BaiduGD 2004. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr50100150200250300350400
Baidu (WKN: A0F5DE)

Erste Folgen der härteren Gangart sind seit einigen Wochen sichtbar: Neben diversen Geldstrafen wurde der Börsengang von JD.coms Fintech-Sparte abgesagt. JD wird sein Payment-Geschäft künftig wohl in eine Finanzholding ausgliedern, die wie eine Bank reguliert werden wird – ähnlich wie Ant Group.

Created with Highcharts 9.1.2JD.comGD 2004. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr20406080100120
JD.com (WKN: A112ST)

Viele China-Aktien schwächelten nach der Strafe für Alibaba zunächst. Die Befürchtung: Jetzt geht es den anderen den Kragen. Dann wurden zumindest die anfänglichen Verluste im heutigen Handel aufgeholt.

Aktienkurse von China-Internet-Unternehmen sind ohnehin in einer Korrekturphase. Die große Frage lautet: Was ist schon eingepreist? Alle Unternehmen müssen sich gleichermaßen anpassen. Und die Behörden reagieren nicht ohne Vorwarnung oder gar willkürlich. DER AKTIONÄR geht grundsätzlich davon aus, dass in einigen Fällen die Wachstumsaussichten der Unternehmen leicht geschmälert werden und sich Unternehmen künftig nicht mehr ohne Grenzen aufstrebende Konkurrenten einverleiben können. Zudem sinkt der Wert der Fintech-Geschäfte durch die stärkere Regulierung deutlich. Massive, nachhaltige Auswirkungen auf die künftigen Ergebnisse laufender Empfehlungen sind derzeit jedoch nicht in Sicht.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20027. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr30405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, Baidu, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent 57,40 € -1,54
Tencent 57,50 € +1,77
Baidu 80,40 € -1,35
BAIDU 10,15 € -0,70
Alibaba 115,20 € -1,87
ALIBABA GR. HLDG 14,40 € -1,64
JD.com 35,80 € -1,10
JD.COM. A 17,77 € -1,78
VipShop 13,50 € -5,63
Tencent Music Entertainment 13,00 € -4,48
MEITUAN CL.B 18,21 € -1,40
MEITUAN UNSP.ADR/2B 35,60 € -2,73
PINDUODUO SP.ADR/4 102,00 € -1,45
Netease 95,50 € -3,55
NETEASE 19,00 € +0,00
KUAISHOU TECHNOLO... 6,41 € +1,68

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern