+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Streaming statt Klamotten: Briten lieben Netflix

Streaming statt Klamotten: Briten lieben Netflix
Foto: Rüdiger Wölk/IMAGO
Netflix -%
Benjamin Heimlich 11.11.2022 Benjamin Heimlich

Alles wird teurer. Dennoch kommt es für die Mehrheit der Briten nicht in Frage, ihr Streaming-Abonnement zu kündigen, wie eine Umfrage zeigt. Viele nehmen nicht einmal Kürzungen vor. Netflix hat für die Bürger Großbritanniens damit einen höheren Stellenwert als Kleidung. Die Aktie befindet sich weiter im Aufwärtstrend.

Mit einer Inflationsrate von 10,1 Prozent im September lag Großbritannien leicht oberhalb der Inflationswerte von der Europäischen Union (9,9 Prozent). Es verwundert daher nicht, dass bei einer Umfrage des YouGov-Cambridge Globalism Project 81 Prozent der befragten Briten angaben, ihre Lebenshaltungskosten seien gestiegen. Unter den 25 Ländern, in denen die Umfrage durchgeführt wurde, rangiert das Vereinigte Königreich damit auf Platz drei, nur hinter Deutschland und Spanien (je 82 Prozent).

Aufgrund der deutlich höheren Kosten ihr Netflix-Abo zu kündigen, ist für die überwiegende Mehrheit der Briten jedoch keine Option. Laut des YouGov-Cambridge Globalism Projects haben nur neun Prozent der Umfrageteilnehmer die Ausgaben in diesem Bereich komplett gestrichen. In keinem anderen Land sind es weniger. Fast ein Drittel hat ihr Abonnement überhaupt nicht reduziert.

Damit ist das Angebot von Netflix, das 2021 gut fünf Prozent seines Gesamtumsatzes in Großbritannien eingefahren hat, für Briten wichtiger als beispielsweise Kleidung. Knapp 75 Prozent der Befragten gab an, in diesem Bereich zu sparen.

Die Netflix-Aktie hat im euphorischen Umfeld am Donnerstag acht Prozent zugelegt und dabei auch wieder die 200-Tage-Linie übersprungen. Die Mitte Juni begonnene Aufwärtsbewegung ist auch nach dem jüngsten Rücksetzer (DER AKTIONÄR berichtete) weiter intakt.

Created with Highcharts 9.1.2Netflix6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov100200300400500600700800
Netflix (WKN: 552484)

Die Treue zum Abo trotz hoher Lebenshaltungskosten zeigt, wie wichtig Netflix den Kunden ist. Zusätzlich hat der Streaming-Riese seit dem 3. November mit dem günstigeren Basis-Abo, das Werbung enthält, auch ein Angebot für diejenigen im Repertoire, die den Gürtel enger schnallen müssen/wollen. DER AKTIONÄR bleibt weiter zuversichtlich für Netflix. Anleger, die der Empfehlung im Juni gefolgt sind, liegen 54 Prozent vorne und bleiben dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern