Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Schlussglocke: Home Depot kommt unter die Räder, Moderna oben auf

Schlussglocke: Home Depot kommt unter die Räder, Moderna oben auf
Foto: Shutterstock
Infront DowJones -0,19%
Benjamin Heimlich 17.08.2021 Benjamin Heimlich

Schwacher Handelstag an den US-Märkten. Sowohl der Dow Jones Industrial 30 als auch der Nasdaq 100 schlossen mit einem deutlichen Minus. Neben überraschend schwachen Daten des US-Einzelhandels schlugen vor allem die Sorgen rund um die Corona-Pandemie den Anlegern aufs Gemüt. Davon profitiert haben Moderna und Regeneron.

Am Dienstag veröffentlichte das US-Handelsministerium die Juli-Zahlen für den Einzelhandel und die fielen ernüchternd aus. So gingen die Umsätze um 1,1 Prozent zurück, was deutlich über den Dow-Jones-Schätzungen eines Rückgangs von 0,3 Prozent lag.

Außerdem schwindet zunehmend die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Am Dienstag machte eine Meldung die Runde, wonach die US-Regierung die Masken-Pflicht in Flugzeugen und anderen Verkehrsmitteln bis Mitte Januar 2022 verlängern könnte.

Der Dow Jones Industrial 30 gab in dieser Gemengelage 282 Punkte ab und schloss 0,8 Prozent leichter bei 35.343 Punkten.

Die ersten drei der nur sieben Tagesgewinner waren Merck, UnitedHealth und Johnson & Johnson mit jeweils einem Prozent plus.

Den größten Verlust verzeichnete die Home Depot mit mehr als vier Prozent minus. Zwar hatte die Baumarkt-Kette am Dienstag in einigen Punkten der Quartalzahlen überraschen können, doch gab das Management weiter keine Prognose für das Geschäftsjahr.

Ebenfalls deutlich im Minus schlossen Boeing, mit einem Abschlag von drei Prozent, und der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar, der sich um zwei Prozent verbilligte.

Created with Highcharts 9.1.2DowJonesSep '20Okt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '2125k27,5k30k32,5k35k37,5k
DowJones (WKN: CG3AA2)

Noch deutlicher als beim Dow Jones fiel das Minus beim Nasdaq 100 aus. Er verlor ein Prozent und ging bei 14.992 Punkten aus dem Handel.

Besonders unter Druck standen am Dienstag wieder einmal die chinesischen Titel: JD.com und Pinduoduo gaben vier Prozent nach, Trip.com verlor drei Prozent.

Auf der Gewinnerseite standen die Biotechnologie- und Pharma-Aktien. Moderna verzeichnete einen Tagesgewinn von sieben Prozent, für Vertex Pharma ging es vier Prozent nach oben und Regeneron Pharmaceuticals legte drei Prozent zu.

Created with Highcharts 9.1.2Nasdaq 100Sep '20Okt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '2110k11k12k13k14k15k16k
Nasdaq 100 (WKN: CG3AA3)

Das hat die Wall Street am Dienstag noch bewegt:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones 40.028,02 PKT -0,19

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.