Rheinmetall: Wochengewinner im DAX – geht die Rally weiter?

Rheinmetall: Wochengewinner im DAX – geht die Rally weiter?
Foto: Shutterstock
Rheinmetall -%
Marion Schlegel 07.03.2025 Marion Schlegel

Auch wenn die Aktie von Rheinmetall zum Wochenschluss etwas schwächelt, im Wochenvergleich ist das Papier mit einem Plus von knapp 18 Prozent der beste Wert im deutschen Leitindex DAX. Auf den Plätzen folgen Heidelberg Materials mit plus 17,6 Prozent und die Aktie der DHL Group mit plus 14,5 Prozent. Auch die Commerzbank und BASF konnten mehr als zehn Prozent zulegen.

Created with Highcharts 9.1.2Rheinmetall18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär200400600800100012001400
Rheinmetall (WKN: 703000)

Im Fokus bei den Rüstungswerten um Rheinmetall & Co stehen weiterhin die gewaltigen Aufrüstungsprogramme der EU und hier insbesondere auch die Entwicklungen in Deutschland. Auf dem jüngsten Krisengipfel in Brüssel stellten sich die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten grundsätzlich hinter die Initiative der EU-Kommission. Diese sieht vor, dass bis zu 150 Milliarden Euro an Krediten für Verteidigungsinvestitionen bereitgestellt und Ausnahmen in den EU-Schuldenregeln für Verteidigung ermöglicht werden sollen.

In Deutschland fällt hier der Blick auf das geplante schuldenfinanzierte Milliardenpaket für Verteidigung in Infrastruktur und die hierbei eingeschlossene Aufhebung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben. Die Grundgesetzänderungen sollen am 13. März ins Plenum eingebracht und am 18. März vom alten Bundestag beschlossen werden. Dies stößt auf vielen Seiten auf Kritik. Auch der Bundesrat muss noch zustimmen. Auch hier ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich.

Die Aktie von Rheinmetall gönnt sich zum Wochenschluss nach der Rally, die zeitweise bis auf 1.228 Euro führte, eine Verschnaufpause. Neuigkeiten zu den Entwicklungen des geplanten Verteidigungsprogramms könnten schon bald aber neue Bewegung in den Wert bringen. Anleger, die seit der Empfehlung des AKTIONÄR im August 2022 bei 161,40 Euro investiert sind, können sich indes beruhigt zurücklehnen und die Gewinne laufen lassen, auch wenn kurzfristig Gewinnmitnahmen belasten könnten. Langfristig bleiben die Aussichten top.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern