Rheinmetall: Aktie deutlich im Minus – so geht es weiter

Rheinmetall: Aktie deutlich im Minus – so geht es weiter
Foto: NurPhoto/Ying Tang/picture alliance/dpa
Rheinmetall -%
Julius Foth 02.04.2025 Julius Foth

Die Rheinmetall-Aktie setzt ihre Konsolidierungsphase fort und verzeichnet nach einer beeindruckenden 150-Prozent-Rally auf Sicht von zwölf Monaten einen Rücksetzer. Der Kurs gab am Mittwoch rund drei Prozent auf etwa 1.300 Euro nach, was darauf hindeutet, dass kurzfristig die Luft aus der Aktie raus sein könnte.

Ob die Konsolidierung bald endet oder sich eine tiefere Korrektur entwickelt, muss sich nun zeigen. Anleger sollten die 50-Tages-Linie, die aktuell bei 1.032 Euro verläuft, im Auge behalten. Falls diese Linie durchbrochen wird, wäre eine weitere Korrektur – möglicherweise sogar noch einmal in Richtung dreistelliger Kurse – nicht auszuschließen.

Created with Highcharts 9.1.2RheinmetallGD 50GD 20015. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär0250500750100012501500
Rheinmetall (WKN: 703000)

Trotz der aktuellen Rücksetzer bleibt das langfristige Bild für Rheinmetall positiv. Die geopolitischen Spannungen und die hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern in Europa stützen das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Unsicherheiten im Zusammenhang mit einer möglichen dritten Amtszeit von Donald Trump könnten für zusätzliches Potenzial sorgen.

Dazu kommt möglicherweise eine Kooperation mit Volkswagen: Nach 2027 könnten die Produktionskapazitäten der Fabrik in Osnabrück für Rüstungsproduktion genutzt werden. Zudem kann die fast fertige Halle für die Herstellung der Rumpfmittelteile des F-35-Kampfjets in Weeze für weitere Impulse und Wachstumspotenzial sorgen.

Trotz des Abverkaufs am Mittwoch bleibt DER AKTIONÄR optimistisch und hat das Kursziel für die Rheinmetall-Aktie zuletzt auf 1.900 Euro angehoben. Anleger lassen ihre Gewinne laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern