Katerstimmung? Nicht bei Buffetts Liebling

Katerstimmung? Nicht bei Buffetts Liebling
Foto: AP Images/Nati Harnik/picture alliance/dpa
Coca-Cola -%
Tim Temp 11.04.2025 Tim Temp

Das Turbulenzen nach dem sogenannten Liberation Day sind nicht abgeflacht, im Gegenteil. Insbesondere zwischen China und den USA spitzt sich der Handelskrieg mit immer neuen und höheren Zollauflagen weiter zu. Weniger starke Nerven benötigen Anleger bei den Lieblingspapieren von Altmeister Warren Buffett. 

Lebensnotwendige Güter des alltäglichen Lebens gelten als sicherer Hafen in schwierigen Zeiten. Das zeigt sich auch in der aktuellen Marktphase wieder eindrucksvoll bei einem Getränke-Giganten. Der Coca-Cola-Konzern ist der führende Getränkehersteller, sowohl hinsichtlich des Marktanteils als auch der Markenbekanntheit, noch vor Hauptkonkurrenten wie PepsiCo. Besonders im Segment der kohlensäurehaltigen Softdrinks dominiert Coca-Cola den Markt deutlich. Das wichtigste Produkt ist natürlich die Hauptmarke Coca-Cola, aber auch zahlreiche weitere bekannte Getränke wie Fanta, Sprite, Mezzo Mix, Schweppes, Lift, Powerade und Honest Tea gehören zum Portfolio. Coca-Cola hat auch früh den Trend der bewussteren Ernährung erkannt und sein Angebot mit starken Marken erweitert. Dazu gehören beliebte Marken wie Minute Maid, Fuze Tea, Apollinaris und Vitaminwater sowie Mineralwassermarken wie Vio und Smartwater. Auch Kaffeespezialitäten von Costa Coffee zählen zum Angebot des Getränke-Riesen. Insgesamt vertreibt Coca-Cola weltweit mehr als 200 Marken aus unterschiedlichen Getränkekategorien.

Coca-Cola Dividendenentwicklung
Coca-Cola Dividendenentwicklung

Die Nahrungsmittelbranche zählt zu den stabilsten Sektoren, da Nahrungsmittelkonsum, insbesondere die Getränke, lebensnotwendig ist. Entsprechend robust ist das Geschäftsmodell von Coca-Cola. Das zeigt auch die besondere Dividendenhistorie. Im März wurde zudem die Dividende zum 63. Mal in Folge angehoben. So eine erstaunliche Erfolgsbilanz haben nur zehn Unternehmen weltweit vorzuweisen. Zugleich ist die Dividendenrendite trotz des kontinuierlichen Kursanstiegs mit rund drei Prozent attraktiv. Das stabile Geschäftsmodell zeigt sich auch indirekt an der Kursentwicklung. In den vergangenen turbulenten Wochen hat die Aktie nur um bis zu fünf Prozent korrigiert, während der S&P 500 um bis zu 21 Prozent eingebrochen war. Wie im Chart deutlich zu sehen ist, hat die Coke-Aktie auf Jahressicht 13,5 Prozent Gewinn erwirtschaftet, der S&P 500 (blaue Linie) ein Minus von 10,2 Prozent - eine klare Outperformance. Die Unterstützung am GD200 bei rund 67 Dollar liefert dem Aufwärtstrend Rückendeckung.

Coca-Cola in USD
Coca-Cola in USD

Wichtige Alltagsgüter, eine starke Marke und weltweite Nachfrage - diese Kombination sorgt für einen starke Burggraben bei Coca-Cola auch in schwierigen Zeiten. Das trifft auch genau den Geschmack von Warren Buffett, wie die Entwicklung der vergagnenen Wochen erneut beweist. Wer auf der Suche nach weiteren Aktien ist, die trotz Turbulenzen weiterhin Aufwärtstrends aufweisen, findet beim TSI-Premium-System eine große Auswahl. Hier finden Sie weitere Informationen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
The Coca-Cola Company - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern