Rekordjagd geht weiter - Experte: "Tesla könnte die Mobilität neu definieren"

Rekordjagd geht weiter - Experte:
Foto: The Washington Post/Kontributor/GettyImages
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 13.12.2024 Jochen Kauper

Die Tesla-Aktie kennt kein Halten. Mitte der Handelswoche wurde das bisherige Allzeithoch, das das Papier am 4. November 2021 bei 409,97 Dollar erreichte, pulverisiert. Am Donnerstag ging die Rekordjagd weiter. Die Aktie erreichte mit 429,30 Dollar eine neue Rekordmarke. Analysten setzen auf die Hilfe des designierten US-Präsidenten Donald Trump, der den Marktstart von Teslas-Robotaxi erleichtern soll.

Tesla Robotaxi 75 PSO mit geöffneten Türen vor Blumenladen
Foto: Tesla
Cybercab von Tesla

John Murphy von der Bank of America ist sich sicher, dass Tesla ab dem Jahr 2025 mit seinem Kerngeschäft Elektrofahrzeuge, der Einführung seines Robotaxi-Angebots sowie längerfristig mit seinen Investitionen in den Optimus profitieren wird. „Darüber hinaus hat Tesla Möglichkeiten, die Margen zu verbessern, die heute hauptsächlich von der Hardware getrieben werden“, so Murphy. Der Auto-Analyst prognostiziert in den nächsten Jahren eine Verlagerung hin zu mehr Software-Verkäufen.

"Wir treten derzeit in eine Phase ein, in der nur einige wenige Unternehmen mit der richtigen Kombination aus KI, Daten und Skalierung erfolgreich sein werden. Tesla nimmt hier eine einzigartige Position ein – nicht nur als Automobilhersteller, sondern als Netzwerkanbieter, der die Mobilität neu definieren könnte."

Nach der Entscheidung von General Motors, den Robotaxi-Markt zu verlassen, äußerte sich Rahul Bhushan von ARK Invest Europe zu den Auswirkungen auf Tesla.

„Die zukünftige Dienstleistungswirtschaft, die durch autonome Netzwerke entsteht, wird voraussichtlich von einigen wenigen Schlüsselakteuren dominiert werden. Und Tesla scheint dabei eine Führungsrolle einzunehmen. Wie wir bereits bei anderen Netzwerken im vergangenen Jahrzehnt beobachteten – etwa Apple im Smartphone-Bereich, Meta in sozialen Medien, AWS in der Cloud oder OpenAI in der KI – entwickeln sich diese Märkte häufig zu „Winner-Take-Most“-Landschaften, in denen ein Großteil des Marktanteils auf wenige dominierende Player entfällt”, sagt Bhushan.

Goldenes Tesla Robotaxi Cybercab fährt neben autonomem Bus
Foto: Tesla
Robovan und Cybercab von Tesla

„Robotaxi-Netzwerke schaffen – wie alle transformativen Plattformen – massive Effizienzgewinne, sind aber auch äußerst wettbewerbsintensiv. Wir treten derzeit in eine Phase ein, in der nur einige wenige Unternehmen mit der richtigen Kombination aus KI, Daten und Skalierung erfolgreich sein werden. Tesla nimmt hier eine einzigartige Position ein – nicht nur als Automobilhersteller, sondern als Netzwerkanbieter, der die Mobilität neu definieren könnte“, ergänzt der Experte.

ARK Invest ist für seine Investitionen in disruptive Technologien bekannt. Tesla ist eine der größten Positionen in den Fonds von ARK.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez100150200250300350400450
Tesla (WKN: A1CX3T)

Das Momentum spricht derzeit für die Aktie von Tesla. Dennoch: Bei all der Euphorie rund um Tesla sollten Anleger auch auf dem Schirm haben, dass das Wachstum im Kern-Business, dem Autoverkauf, zuletzt stagnierte. Und ob Donald Trump dem Robotaxi von Tesla wirklich den Marktstart erleichtern wird, muss abgewartet werden.
Ungewiss ist, ob Tesla mit seiner Technik, die nur auf Kameras basiert, erfolgreich sein wird. Andere Hersteller wie Waymo oder Zoox setzen auf eine Kombination aus Kameras, Lidar und Radar. Die Aktie ist aktuell mit einem KUV von 12 und einem KGV von 140 für 2025 bereits extrem sportlich bewertet!


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern