Merck KGaA massiv unter Druck: Herbe Enttäuschung bei Hoffnungsträger, HSBC streicht Kaufempfehlung

Merck KGaA massiv unter Druck: Herbe Enttäuschung bei Hoffnungsträger, HSBC streicht Kaufempfehlung
Foto: iStockphoto
Merck KGaA -%
Marion Schlegel 06.12.2023 Marion Schlegel

Die Aktie der Merck KGaA steht am Morgen deutlich uner Druck. Auf der Handelsplattform Tradegate verliert das Papier 5,6 Prozent auf 143,45 Euro. Grund sind enttäuschende Daten des MS-Hoffnungsträgers Evobrutinib, die der DAX-Konzern am Vorabend nach Börsenschluss veröffentlicht hat.

Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern hat mit seinem Mittel Evobrutinib zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) damit erneut einen Rückschlag erlitten. Zwei Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments hätten nicht die gewünschten Ergebnisse erbracht.

Created with Highcharts 9.1.2MerckGD 382. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez120140160180200220
Merck (WKN: 659990)

Bereits Mitte April hatte Evobrutinib für enttäuschende Nachrichten gesorgt, nachdem die US-Arzneimittelbehörde FDA die Aufnahme neuer Patienten für eine Therapie mit Evobrutinib im Rahmen der abschließenden klinischen Prüfung des Medikaments ausgesetzt hatte. Grund war damals der Verdacht auf Leberschädigung durch das Mittel.

Barcalys-Expertin Emily Field sprach von einer herben Überraschung. Denn zum einen sei der Tenor des Managements hinsichtlich des Potenzials von Evobrutinib zuletzt ziemlich positiv gewesen. Und zum anderen hätten sich die Anleger, wenn überhaupt, dann Sorgen um das Sicherheitsprofil des Mittels gemacht – und nicht um die Wirksamkeit. Die Evobrutinib-Schätzungen aus ihrem Bewertungsmodell zu streichen, bedeute insgesamt einen Abschlag von 3,5 Prozent, so die Expertin.

Rajesh Kumar von HSBC strich seine Kaufempfehlung und kappte das Kursziel um acht Prozent auf 170 Euro. Angesichts der Hoffnungen auf einen Kassenschläger mit Umsätzen jenseits einer Milliarde befürchtet er am Markt eine Überreaktion.

Die Aktie der Merck KGaA hatte sich zuletzt gerade wieder nach oben arbeiten können. Mit dem heutigen Kurseinbruch hat sich das zuletzt charttechnisch wieder bessere Bild aber wieder massiv eingetrübt. Die 38-Tage-Linie wurde wieder nach unten durchbrochen, nun rückt das Jahrestief bei 135,30 Euro wieder in den Blickpunkt. Wird auch dieses unterschritten, wäre dies ein weiteres negatives Signal. Die Aktie der Merck KGaA ist keine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Anleger bleiben weiter außen vor.

Merck KGaA ist Mitglied im DER AKTIONÄR Familienunternehmen Index, mehr Infos dazu gibt es hier. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Merck - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern