+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Intel: Überraschender Kurssprung – TSMC-Deal beflügelt Aktie

Intel: Überraschender Kurssprung – TSMC-Deal beflügelt Aktie
Foto: Intel Corporation
Intel Corp. -%
Michael Herrmann 03.04.2025 Michael Herrmann

Während der US-Chipsektor weiter unter Druck steht, konnte Intel am Donnerstag mit einer bemerkenswerten Kursrally auf sich aufmerksam machen. Die Aktie des Halbleiterherstellers schoss im späten Handel um 7,5 Prozent auf 23,62 US-Dollar in die Höhe und avancierte damit zum größten Gewinner im Nasdaq 100. Noch zuvor hatte das Papier zwischenzeitlich rund fünf Prozent an Wert eingebüßt.

Auslöser für den plötzlichen Kursanstieg war ein Bericht des Branchendienstes Information. Demnach hat Intel mit dem taiwanesischen Chip-Riesen TSMC eine vorläufige Vereinbarung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens getroffen. Im Rahmen dieser Kooperation sollen Halbleiter in Intels eigenen Fabriken gefertigt werden. Die Partnerschaft könnte Intel einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da TSMC als führender Auftragsfertiger der Branche gilt und für Unternehmen wie Apple und Nvidia produziert.

Die Nachricht kommt in einer Phase, in der Intel mit zahlreichen Herausforderungen kämpft. Während Konkurrenten wie Nvidia und AMD mit leistungsstarken Chips den Markt dominieren, hatte Intel in den vergangenen Jahren immer wieder mit Produktionsproblemen und Verzögerungen zu kämpfen. Durch die Kooperation mit TSMC könnte Intel nun jedoch eine neue Strategie einschlagen, um seine Produktionskapazitäten effizienter zu nutzen und sich wieder stärker im Markt zu positionieren.

Anleger und Analysten reagierten positiv auf die Neuigkeiten. Einige Experten sehen in dem Schritt eine notwendige Anpassung an die veränderten Marktbedingungen. Zudem könnte die Zusammenarbeit mit TSMC Intel helfen, bei der Entwicklung moderner Chip-Technologien wieder aufzuholen.

Während der US-Chipsektor weiter unter Druck steht, konnte Intel am Donnerstag mit einer bemerkenswerten Kursrally auf sich aufmerksam machen. Die Aktie des Halbleiterherstellers schoss im späten Handel um 7,5 Prozent auf 23,62 US-Dollar in die Höhe und avancierte damit zum größten Gewinner im Nasdaq 100. Noch zuvor hatte das Papier zwischenzeitlich rund fünf Prozent an Wert eingebüßt.

Auslöser für den plötzlichen Kursanstieg war ein Bericht des Branchendienstes "Information". Demnach hat Intel mit dem taiwanesischen Chip-Riesen TSMC eine vorläufige Vereinbarung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens getroffen. Im Rahmen dieser Kooperation sollen Halbleiter in Intels eigenen Fabriken gefertigt werden. Die Partnerschaft könnte Intel einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da TSMC als führender Auftragsfertiger der Branche gilt und für Unternehmen wie Apple und Nvidia produziert.

Die Nachricht kommt in einer Phase, in der Intel mit zahlreichen Herausforderungen kämpft. Während Konkurrenten wie Nvidia und AMD mit leistungsstarken Chips den Markt dominieren, hatte Intel in den vergangenen Jahren immer wieder mit Produktionsproblemen und Verzögerungen zu kämpfen. Durch die Kooperation mit TSMC könnte Intel nun jedoch eine neue Strategie einschlagen, um seine Produktionskapazitäten effizienter zu nutzen und sich wieder stärker im Markt zu positionieren.

Anleger und Analysten reagierten positiv auf die Neuigkeiten. Einige Experten sehen in dem Schritt eine notwendige Anpassung an die veränderten Marktbedingungen. Zudem könnte die Zusammenarbeit mit TSMC Intel helfen, bei der Entwicklung moderner Chip-Technologien wieder aufzuholen.

Created with Highcharts 9.1.2Intel15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär152025303540
Intel (WKN: 855681)

DER AKTIONÄR hat sich in der aktuellen Ausgabe detailliert mit der aktuellen Situation bei Intel auseinandergesetzt. Ob die Aktie eine Turnauround-Spekulation wert ist, lesen Sie ab sofort hier als ePaper und ab Freitag als klassisches Magazin am Kiosk.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern