+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Freenet: Die Aussichtsreichsten; Börsenwelt Presseschau III

Freenet: Die Aussichtsreichsten; Börsenwelt Presseschau III
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
15.01.2015 ‧ Werner Sperber

Die Experten von Börse Online verweisen auf die hohen Investitionen in die Infrastruktur und den harten Wettbewerb, die den großen Telekommunikations-Konzernen zugesetzt haben. Deshalb haben viele davon auch den Ruf als sichere Dividendenzahler eingebüßt. Die Aktienkurse kleinerer Telekom-Dienstleistungsunternehmen, wie etwa Freenet, haben sich im Vergleich dazu oft besser gehalten. Freenet kauft von den großen, Netz betreibenden Konzernen E-Plus, O2, Vodafone und Deutsche Telekom Kapazitäten und verkauft diese dann auf eigene Rechnung und unter eigenem Namen an die Endkunden. Zur Freenet-Gruppe gehört auch die Handelsfirma Gravis, einem großen Anbieter von Produkten des US-Konzerns Apple. Freenet schüttet enorm viel vom Gewinn aus und kann deshalb bei möglichen sinkenden Erträgen diese Dividenden nicht alleine aus dem Nettoergebnis halten. Beim Konkurrenten Drillisch ist dieses Verhältnis noch extremer. Allgemein belasten Freenet der starke Wettbewerbsdruck und die Abhängigkeit von den großen Telekom-Konzernen. Die hohe Dividendenrendite von 6,2 Prozent spricht jedoch für den Einstieg. Anleger sollten die mit einem KGV von 13 für das laufende Jahr 2015 bewertete Aktie mit einem Kursziel von 28 Euro kaufen und ihr Engagement bei 16,50 Euro absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Freenet - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern