2023 war ein turbulentes, aber gutes Jahr an der Börse. Seit Jahresbeginn hat der DAX 20 Prozent an Wert gewonnen und ist auf ein neues Rekordhoch geklettert. Doch manche Werte haben dennoch schwach performt und teilweise deutlich an Boden verloren. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die größten Verlierer des Jahres im DAX.
Platz 1: Zalando -35,9%; Geringes Wachstum, niedrige Margen und das Abwandern von Kunden zur Konkurrenz setzten dem E-Commerce-Händler zu. Generell standen einstige Corona-Highflyer weiter unter Druck.
Platz 5: Qiagen -16,4%; Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister litt unter der schwächelnden Nachfrage und geringeren Margen, was die gesamte Branche betroffen hat. Zudem gab es keine Neuigkeiten rund um die immer wieder schwelenden Übernahmegerüchte.
Platz 4: Merck -21,9%; Das schwache Marktumfeld in der Laborsparte belastet auch bei Merck. Hinzu kam ein schwächelndes Halbleitergeschäft.
Platz 3: Bayer -32,3%; Die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat sowie ein herber Rückschlag in der Forschung mit dem Medikamentenhoffnungsträger Asundexian sorgten für den Kurssturz.
Platz 2: Siemens Energy -35,7%; Das Wind-Desaster mit fehlerhaften Onshore-Turbinen und Problemen beim Hochlauf der Offshore-Fertigung hat einen Milliardenverlust eingebrockt. Eine nachhaltige Lösung ist noch nicht gefunden.
Platz 1: Zalando -35,9%; Geringes Wachstum, niedrige Margen und das Abwandern von Kunden zur Konkurrenz setzten dem E-Commerce-Händler zu. Generell standen einstige Corona-Highflyer weiter unter Druck.
Platz 5: Qiagen -16,4%; Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister litt unter der schwächelnden Nachfrage und geringeren Margen, was die gesamte Branche betroffen hat. Zudem gab es keine Neuigkeiten rund um die immer wieder schwelenden Übernahmegerüchte.
Platz 4: Merck -21,9%; Das schwache Marktumfeld in der Laborsparte belastet auch bei Merck. Hinzu kam ein schwächelndes Halbleitergeschäft.
Platz 3: Bayer -32,3%; Die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat sowie ein herber Rückschlag in der Forschung mit dem Medikamentenhoffnungsträger Asundexian sorgten für den Kurssturz.
Platz 2: Siemens Energy -35,7%; Das Wind-Desaster mit fehlerhaften Onshore-Turbinen und Problemen beim Hochlauf der Offshore-Fertigung hat einen Milliardenverlust eingebrockt. Eine nachhaltige Lösung ist noch nicht gefunden.
Platz 1: Zalando -35,9%; Geringes Wachstum, niedrige Margen und das Abwandern von Kunden zur Konkurrenz setzten dem E-Commerce-Händler zu. Generell standen einstige Corona-Highflyer weiter unter Druck.
Hinweis auf Interessenkonflikte Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.
Hinweis auf Interessenkonflikte Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Zalando.
SofortkaufIm Shop kaufen
Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels
Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.
Autoren: Berns, David M.
Green, Michael Seitenanzahl: 128 Erscheinungstermin: 11.10.2024 Format: Klappenbroschur ISBN: 978-3-86470-974-6