Apple-Überraschung: Das sind die Zahlen!

Apple-Überraschung: Das sind die Zahlen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 23.04.2014 Florian Söllner

Apple hat nach Börsenschluss die mit Spannung erwarteten Zahlen für die ersten drei Monate 2014 (Q2) vorgelegt - und positiv überrascht. Vor allem die iPhone-Verkäufe lagen mit 43,7 Millionen deutlich über den Erwartungen der Experten. Und das ist entscheidend, schließlich sorgt das iPhone für 57 Prozent der Konzernumsätze. Auch die EPS-Prognose der Analysten hat Apple mit 10,62 Dollar locker übersprungen. Wie bereits im Vorfeld spekuliert, wird das Aktienrückkaufprogramm auf 90 Milliarden Dollar ausgeweitet. Doch das ist noch nicht alles: Apple prüft einen 7:1-Split.

Kleine Wehrmutstropfen: Die Verkäufe der iPads lagen unter den Erwartungen. Auch der Umsatzausblick von Apple auf das laufende Quartal ist konservativer als gedacht. Dennoch ist die Überraschung gelungen. Nachbörslich legt die Apple-Aktie in einer ersten Reaktion sieben Prozent zu.

(Fett: aktuelle Zahlen; Klammer: Analystenschätzung)

Gewinn je Aktie: 11,62 Dollar (10,22 Dollar)

Umsatz Q2: 45,7 Milliarden Dollar (43,6 Milliarden Dollar)

Nettogewinn: 10,2 Milliarden Dollar (9,0 Milliarden Dollar)

Verkaufte iPhones: 43,7 Millionen (37,7 Millionen)

iPhone-Erlös im Schnitt: 596 Dollar (610 Dollar)

Verkaufte iPads: 16,4 Millionen (19,7 Millionen)

Rohmarge: 39,3 Prozent (37,7 Prozent)

Umsatz-Prognose Q3: 36 - 38 Milliarden Dollar (38,1 Milliarden Dollar)

Rohmarge-Prognose Q3: 37 - 38 Prozent (37,3 Prozent)

Japaner lieben das iPhone

Rückenwind erfährt Apple derzeit vor allem aus Japan - gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum legten hier die Umsätze um 26 Prozent zu. Auch in China ist mit 13 Prozent mittlerweile Wachstum erkennbar. Wenig dynamisch entwickelt sich Apple hingegen in Amerika (2 Prozent) und Europa (4 Prozent).

Apple-CEO Tim Cook zeigte sich unterm Strich wie so oft "sehr stolz" und kündigte "neue Produkte und Services" an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern