Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Noch reichlich Luft nach oben

Apple: Noch reichlich Luft nach oben
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 24.01.2022 Nikolas Kessler

Die Aktie von Apple hat seit Jahresanfang mehr als acht Prozent verloren. Grund dafür ist primär das schwache Marktumfeld für Tech-Titel, denn operativ dürfte sich die Lage in den vergangenen Monaten weiter verbessert haben. Die Analysten von Wells Fargo haben vor den Zahlen jedenfalls ihre Erwartungen hochgeschraubt.

Wenn Apple am Donnerstag (27. Januar) nach US-Börsenschluss die Zwischenbilanz für das erste Geschäftsquartal (bis Ende Dezember) veröffentlicht, rechnen die Experten von Wells Fargo unter anderem mit positiven Aussagen zur Lieferkettensituation, einer starken Kunden-Nachfrage über das gesamte Produktportfolio hinweg sowie zum Momentum im Service- und Abo-Geschäft.

Während eine Besserung der angespannten Lieferketten zweifelsohne positiv für Apple wäre, sieht die Großbank das wahre Potenzial für die Aktie aber ganz wo anders. „Wir glauben, dass der Investment Case für Apple mehr mit der Monetarisierung der bereiten Nutzerbasis durch ein erweitertes Portfolio von Produkten und Dienstleistungen (beispielsweise Augmented Reality/Virtual Reality, Auto) zu tun hat als mit kurzfristigen Faktoren“, so Analyst Aaron Rakers.

Impulse für die Aktie erwartet er durch die Zahlen aber dennoch, weshalb er im Vorfeld seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Quartal erhöht hat. Das spiegelt sich auch in der Einschätzung für die Aktie: Rakers rät weiterhin zum Kauf, hat das Kursziel aber von 165 auf 205 Dollar angehoben. Ausgehend vom Schlusskurs am Freitag entspricht das mehr als 26 Prozent Kurspotenzial.

Created with Highcharts 9.1.2Apple15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan80100120140160180
Apple (WKN: 865985)

Im schwachen Gesamtmarkt droht auch der Apple-Aktie zunächst weiterer Gegenwind. Eine positive Überraschung bei den Zahlen am Donnerstag könnte aber neue Impulse liefern. Da das Unternehmen aber auch für turbulentere Zeiten hervorragend gerüstet ist, gilt die Kaufempfehlung für die Aktie weiterhin.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.