+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Apple: Einsamer Spitzenreiter

Apple: Einsamer Spitzenreiter
Foto: Getty Images
Apple Inc. -%
02.09.2020 ‧ Pierre Kiren

Wearables liegen auch in Zeiten der Pandemie im Trend. Im zweiten Quartal wuchs der Markt für drahtlose Elektronikgeräte, die am Körper getragen werden, um 14,1 Prozent. Vor allem kabellose Kopfhörer sind gefragt, wodurch Apple mit seinen Air Pods profitiert und Marktanteile hinzugewinnt.

Nach Angaben von IDC hat Apple im zweiten Quartal 29,4 Millionen Wearables verkauft. Diese setzen sich zusammen aus knapp 23,7 Millionen drahtlosten Kopfhörern und rund 5,8 Apple-Watch-Geräten.

Insgesamt entspricht der Zuwachs einer Steigerungsrate von 25,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Gleichzeitig baut Apple seinen Marktanteil in diesem Segment auf 34,2 Prozent aus. Das ist ein Zuwachs von 3,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal.

Quelle: IDC

Apple belegt in dem Wachstumsmarkt klar die Spitzenposition vor Huawai und Xiaomi.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 20030. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug255075100125150
Apple (WKN: 865985)

Mit einem stark florierenden Wearables-Geschäft manifestiert Apple eine wichtige Säule im Produktportfolio. DER AKTIONÄR rechnet damit, dass Apple als Marktführer in diesem Segment in den nächsten Jahren weitere Marktanteile hinzugewinnen wird. Investierte Anleger bleiben daher an Bord. Neueinsteigern wird geraten, erst nach einem Rücksetzer einzusteigen.   

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.