Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Wenn das iPhone vor Corona warnt…

Apple: Wenn das iPhone vor Corona warnt…
Foto: Getty Images
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 01.09.2020 Nikolas Kessler

Apple gibt Regierungen künftig die Möglichkeit, eine Corona-Warn-Infrastruktur auf Smartphones auch ohne eine gesonderte App wie etwa die deutsche „Corona-Warn“-App des RKI aufzusetzen. Die nötige Funktionalität soll direkt in das Betriebssystem von iPhones integriert werden. Google plant bei Android Ähnliches.

Apple will die entsprechende Warn-Technik für die Geräte bereits mit dem Update auf iOS 13.7 zur Verfügung stellen, das für den heutigen Dienstag angekündigt wurde. Die Technologie soll helfen, die Coronavirus-Ausbreitung zu stoppen, indem Nutzer gewarnt werden, wenn sie sich neben einer infizierten Person aufhielten. Smartphones, auf denen die Funktion aktiviert wurde, tauschen untereinander Bluetooth-Schlüssel aus.

Nach aktuellen Vorgaben der Gesundheitsbehörden gibt es eine Warnung, wenn sich herausstellt, dass man sich 15 Minuten lang in der Nähe eines Infizierten aufhielt. Die Dauer und die Entfernung können von den Behörden angepasst werden. Ein Erfolg der Apps hängt auch davon ab, dass Nutzer ihre positiven Ergebnisse eines Corona-Apps in der App teilen. Der Abgleich der Schlüssel wird dabei nur auf den Smartphones durchgeführt, um den Datenschutz zu gewährleisten.

Google will eine vergleichbare Funktion in die neuste Version des Android-Betriebssystems implementieren, die im Laufe des Monats zur Verfügung stehen soll. Die Nutzer der beiden Systeme werden gefragt, ob sie an der Nachverfolgung teilnehmen wollen. Bestehende Corona-Warn-Apps werden auch weiterhin funktionieren, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten.

Created with Highcharts 9.1.2Apple16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug406080100120
Apple (WKN: 865985)

Bei der Apple-Aktie treten die Corona-Sorgen derweil immer weiter in den Hintergrund – dort herrscht nach dem Split am Montag weiterhin Partystimmung. Im freundlichen Umfeld für Tech-Werte ist der Kurs am Dienstag im US-Handel um weitere vier Prozent nach oben geklettert und hat bei 134,80 Dollar ein neues Rekordhoch markiert. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen, Neueinsteiger warten zunächst eine Konsolidierung ab.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.