Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple-Aktie: Reif für den Ausbruch

Apple-Aktie: Reif für den Ausbruch
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 02.06.2021 Nikolas Kessler

Ende Januar hat die Aktie von Apple ihre vorherige Kursrallye mit einem neuen Höchststand von 145,09 Dollar gekrönt, doch seitdem fehlen die Impulse. Der Kurs steckt seit Monaten in einem Seitwärtstrend, doch die Anzeichen für einen nahenden Ausbruch mehren sich.

Nach dem Allzeithoch ging es kurzzeitig bis auf 116 Dollar abwärts, seitdem pendelt die Aktie zwischen der Unterstützung im Bereich von 120 Dollar und den Verlaufshochs bei rund 138 Dollar seitwärts.

Seit Mitte Mai hat sich die Trading-Range allerdings deutlich verengt: Auf der Unterseite hat die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 124,70 Dollar verläuft, mehreren Tests standgehalten. Nach ist zwischen der 50-Tage-Linie bei 127,99 und der 100-Tage-Linie bei 128,71 Dollar der Deckel drauf. Chartexperten werten diesen enger werdenden Seitwärtstrend als Indiz für einen nahenden Ausbruch.

Gelingt dieser, rücken die Widerstandszone bei 138 Dollar und das bisherige Allzeithoch wieder in den Fokus. Oberhalb davon wäre der Weg aus charttechnischer Sicht frei. Die von Bloomberg befragten Analysten trauen der Apple-Aktie den baldigen Ausbruch jedenfalls zu: Mit einem Konsensziel von 155,88 Dollar erwarten sie im Schnitt noch 25 Prozent Kurspotenzial und neue Höchststände.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 20029. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai6080100120140160
Apple (WKN: 865985)

DER AKTIONÄR ist sogar noch etwas optimistischer für die Papiere des Tech-Riesen: Das Kursziel der laufenden Empfehlung liegt mit 140 Euro sogar fast 37 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Investierte Anleger bleiben dabei und lassen die Gewinne laufen. Neueinsteiger können sich jetzt für den möglichen Ausbruch im Chart positionieren. 

Hinweis auf Interessenkonflikt:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.