Apple: 5 Gründe für die Aktie

Apple: 5 Gründe für die Aktie
Foto: Apple
Apple Inc. -%
12.10.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Es ist kein Geheimnis, dass eine Vielzahl der Analysten und auch DER AKTIONÄR gegenüber der Aktie von Apple sehr bullish eingestellt sind. Die Gründe hierfür sind zahlreich, dennoch sorgen immer wieder aufkommende Berichte über Lieferschwierigkeiten oder Nachfragesorgen für Verunsicherung. Geht es nach den Analysten der Citi, besteht jedoch überhaupt kein Grund zur Sorge.

„Wir sind weder ängstlich noch besorgt angesichts des bevorstehenden Apple-Quartalsberichts am 27. Oktober – trotz der Bedenken seitens der Medien und der Anleger“, schrieb Citi-Analyst Jim Suva am Dienstagabend in einer Studie. Dann gibt der Analyst den Anlegern fünf Gründe zur Hand, weshalb sie positiv gegenüber der Apple-Aktie eingestellt sein sollten:

Erstens lassen die bisher vorliegenden Produktionszahlen für das iPhone 14 den Schluss zu, dass die Schätzung von 90 Millionen Einheiten im zweiten Halbjahr erreicht werden sollte.

Zweitens bewegen sich die Verbraucher weg von günstigen Android-Smartphones hin zu Premium-Smartphones wie dem iPhone (insbesondere den Pro-Modellen).

Drittens stehen mit den VR/AR-Headsets und einem Apple-Car bereits weitere Produktkategorien in den Startlöchern, die noch nicht in den aktuellen Analystenmodellen eingepreist sind.

Viertens treibt das immer stärkere Services-Geschäft die Margenentwicklung an und mit Geräte-Abo-Modellen, bei denen sich iPhone und Co gegen monatliche Raten mieten lassen, ließe sich die Gewinnentwicklung zusätzlich unterstützen.

Abschließend stützt ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von rund 90 Milliarden Dollar (etwa vier Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung) die Kursentwicklung.

Die Citi-Bank sieht das Kursziel für die Apple-Aktien bei 185 Dollar und damit ausgehend vom aktuellen Kurs ein Potenzial von 33 Prozent. Auf diese Chancen sollten Anleger setzen.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 100GD 2008. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt120130140150160170180190
Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.