+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Amazon, OnlyFans oder Meta: Wer bekommt TikTok?

Amazon, OnlyFans oder Meta: Wer bekommt TikTok?
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Philipp Schleu 03.04.2025 Philipp Schleu

Dass Meta und Amazon ihre Fühler nach einer möglichen Übernahme von TikTok ausgestreckt haben, ist schon länger bekannt. Doch nun ist ein eher unerwarteter Akteur ins Rennen eingestiegen. Tim Stokely, Gründer der Internet-Abo-Plattform OnlyFans, hat sich mit der HBAR Foundation, der treibenden Kraft hinter der Kryptowährung Hedera (HBAR), zusammengetan, um TikTok zu übernehmen.

Die Übernahmepläne von HBAR und Stokely zielen darauf ab, die traditionelle Verteilung von Einnahmen in der Tech-Branche auf den Kopf zu stellen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären die Unternehmen: „Diese strategische Initiative soll das klassische Big-Tech-Modell aufbrechen, bei dem Plattformen bis zu 90 Prozent der Einnahmen einstreichen, während die eigentlichen Content-Schaffenden – die den Wert generieren – nur einen unverhältnismäßig kleinen Anteil erhalten.“ 

Die HBAR Foundation, die das Proof-of-Stake-Smart-Contract-Netzwerk Hedera unterstützt, bringt dabei nicht nur technologisches Know-how, sondern auch finanzielles Gewicht mit. Hedera liegt mit einer Marktkapitalisierung von 7,2 Milliarden Dollar auf Platz 22 der größten Kryptowährung weltweit.

HBAR-Tageschart
TradingView
HBAR-Tageschart

Amazon und Meta mischen mit

Bereits seit Monaten kursieren Gerüchte, dass auch Amazon und Meta Interesse an TikTok haben. Amazon soll laut Insidern ein milliardenschweres Angebot vorbereiten, um seine Position im Bereich Social Media und E-Commerce weiter auszubauen. TikTok mit seinen Millionen aktiven Nutzern und der starken Präsenz im Bereich Kurzvideos wäre ein logischer Schritt, um Amazons Reichweite bei jüngeren Zielgruppen zu stärken.

Created with Highcharts 9.1.2MetaAmazon15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär-200204060
Meta (WKN: A1JWVX)

Meta, das Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, sieht in TikTok hingegen einen direkten Konkurrenten zu seiner Plattform Reels. Eine Übernahme könnte Meta helfen, die Dominanz im Social-Media-Bereich zu festigen und gleichzeitig die Innovationskraft von TikTok in das eigene Ökosystem zu integrieren. Beide Tech-Riesen verfügen über die finanziellen Mittel und die strategische Motivation, um in diesem Rennen ernsthaft mitzumischen.

Ob das Bündnis aus der HBAR Foundation und Tim Stokely gegen die geballte Macht von Amazon und Meta bestehen kann, bleibt abzuwarten. Während die Tech-Giganten mit nahezu unbegrenzten Ressourcen punkten, könnten HBAR und Stokely mit ihrem Fokus auf Dezentralisierung und Fairness einen Nerv bei Nutzern und Regulierungsbehörden treffen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
Meta - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern