+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Trotz Monster-Sturm: Allianz und Munich Re mit über 10 Prozent Kurspotenzial

Trotz Monster-Sturm: Allianz und Munich Re mit über 10 Prozent Kurspotenzial
Foto: Allianz
Allianz SE NA -%
Martin Mrowka 03.09.2019 Martin Mrowka

Gebannt blicken die Menschen auf den Hurrikan "Dorian", der die Bahamas verwüstet und die amerikanische Ost-Küste bedroht. Auch die Versicherungskonzerne Allianz und Münchener Rück beobachten den "Monster-Sturm", wie ihn Donald Trump nannte. Doch bislang halten sich die Schäden noch in Grenzen. Die Aktien der Versicherer werden von Analysten weiterhin optimistisch eingestuft.

Der Hurrikan "Dorian" hat über den Bahamas gewütet, fünf Menschen verloren ihr Leben. Nun zieht der Wirbelsturm Richtung US-Festland, wurde dabei auf die zweihöchste Kategorie 4 abgestuft. Aktuelle Voraussagen sehen den Hurrikan die Ostküste über dem Meer hinaufziehen. Das Festland wird wohl nur gestreift. Die Versicherungsschäden dürften sich somit in Grenzen halten.

Auch die Analysten bleiben optimistisch. Barclays hat Allianz SE nach dem Ende der Berichtssaison für das zweite Quartal auf "Overweight" mit Kursziel von 225 Euro belassen. Erneut hätten sich Umsatzwachstum und steigende Preise im Unfall- und Schadengeschäft (P&C) besonders positiv innerhalb des europäischen Versicherungssektors ausgewirkt, schrieb Analystin Claudia Gaspari in einer Branchenstudie.

Ihre Top-Empfehlungen im Hinblick auf dieses Geschäftsfeld seien die Allianz und Munich Re. Beide dürften sich weiterhin stark entwickeln. Gaspari verschob zudem ihr Bewertungsmodell weiter in die Zukunft bis Juni 2020. Das nun bis Mitte nächsten Jahres gültige Kursziel für Munich Re hat sie sogar von 237 auf 245 Euro angehoben. Die Einstufung wurde ebenfalls auf "Overweight" belassen.


Created with Highcharts 9.1.2AllianzGD 50GD 20014. Jan28. Jan11. Feb25. Feb11. Mär25. Mär8. Apr22. Apr6. Mai20. Mai3. Jun17. Jun1. Jul15. Jul29. Jul12. Aug26. Aug160170180190200210220230
Allianz (WKN: 840400)


Erst am Vortag hatte die DZ Bank den fairen Wert für die Allianz-Aktien von 240 auf 235 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Dem Versicherer dürfte es weiterhin gelingen, die Auswirkung der ultra-niedrigen Zinsen auf die operativen Kapitalanlage-Ergebnisse überwiegend auf die Kunden überzuwälzen, schrieb Analyst Thorsten Wenzel in einer Studie. Die Gewinnschätzungen je Aktie seien wegen etwas geringerer Erwartungen in puncto Aktienrückkäufen leicht gesunken.

Charttechnisch ist der Wert bei knapp 195 Euro derzeit gut abgesichert.

Beide Versicherungswerte dürften von einem glimplich verlaufenden Hurrikan profitieren. Sowohl Allianz als auch Munich Re bleiben auf den Kauflisten der Analysten. Gut zwei Drittel aller bei Bloomberg gelisteten Häuser empfehlen derzeit die beiden DAX-Werte - auch weil sie innerhalb der Branche über die größten Kapitalpuffer verfügen. Sollten sich die Zins-Märkte weiter verschlechtern, könnte sich vor allem die Allianz als widerstandsfähig erweisen. Beide Aktien haben derzeit gut zehn Prozent Kurspotenzial. Halten!

Hinweis: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern