Freenet-Aktie: Dividende rauf, Prognose rauf – jetzt zuschlagen?

Freenet-Aktie: Dividende rauf, Prognose rauf – jetzt zuschlagen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 03.03.2016 Maximilian Völkl

Seit rund einem Jahr bewegt sich die Freenet-Aktie in einem breiten Seitwärtstrend. Neue Impulse könnten nun die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr liefern. Zum einen hat der Mobilfunkanbieter seine Schätzungen für 2015 erreicht. Zum anderen wurden sowohl die Dividende als auch die Prognose für 2016 angehoben.

Im vergangenen Jahr hat Freenet den Umsatz um 2,5 Prozent auf 3,12 Milliarden Euro gesteigert. Beinahe der komplette Erlös wurde dabei im Geschäftssegment Mobilfunk erwirtschaftet. Zur Entwicklung trugen vor allem die wichtigen Kennzahlen durchschnittlicher monatlicher Umsatz pro Vertragskunde und Summe der Vertrags- und No-frills-Kunden bei. Das EBITDA stieg 2015 um 1,3 Prozent auf 370,2 Millionen Euro. Der Free-Cash-Flow kletterte sogar um 6,7 Prozent auf 284,5 Millionen Euro.

Positiv für Anleger: Die Vorstandschaft hat eine Anhebung der Dividende um fünf Cent auf 1,55 Euro je Aktie vorgeschlagen. Im kommenden Jahr soll die Ausschüttung dann auf 1,60 Euro steigen. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung wurde zudem die Prognose für 2016 angehoben. Der Konzern peilt nun steigende Erlöse (bisher: leicht steigend) und ein EBITDA von 400 Millionen Euro an – nach bislang 375 Millionen Euro.

Fernsehgeschäft im Visier

Neben dem organischen Wachstum will Freenet auch durch einen Zukauf weiter wachsen. Der TecDAX-Konzern möchte sich die Media Broadcast Gruppe einverleiben und damit ins Fernsehgeschäft einsteigen. Der Kaufvertrag für den TV-Dienstleister über rund 295 Millionen Euro umfasse alle Geschäftsbereiche außer der Satellitensparte, teilte Freenet mit. Mit dem neuen Geschäftsfeld will man sich breiter aufstellen und neue Wachstumspotenziale und Erlösquellen erschließen – mit TV-Inhalten für zu Hause und das Smartphone. Wenn die Kartellbehörden zustimmen, soll die Übernahme im April vollzogen werden. Bekannt wurde zudem eine 25-Prozent-Beteiligung an dem Münchner Unternehmen Exaring beteiligt, das eine Plattform für Unterhaltungsangebote betreibt.

Foto: Börsenmedien AG

Trading-Kauf

Das Chartbild hat sich durch das Kursplus etwas aufgehellt. Trader können nun auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung spekulieren und eine erste Position eingehen. Langfristig stimmen die Aussichten. Zudem lockt die attraktive Dividendenrendite von derzeit 5,4 Prozent. Der Stoppkurs sollte bei 26 Euro platziert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Freenet - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern