
Die Märkte beben, Anleihen und Aktien wackeln. Ein auf den ersten Blick technisch-komplex wirkender, aber wirkungsvoller Mechanismus sorgt im Hintergrund für zusätzliche Marktverwerfungen – und könnte als potenzieller Brandbeschleuniger wirken. E ...
Der Ausverkauf an den Märkten macht auch vor Qualitätsaktien nicht halt. Selbst die deutschen Versicherungsriesen können sich dem Abwärtsstrudel nicht entziehen. Vorbörslich liegen Allianz und Munich Re zum Wochenstart deutlich im Minus. Sind dam ...
Mit drastischen Zöllen sorgt Donald Trump für neue Turbulenzen an den Märkten – und stellt die US-Notenbank vor eine schwierige Entscheidung. Steigende Inflation und schwächeres Wachstum könnten die Zinspolitik der Fed auf den Kopf stellen.
Die Aktie von BASF hat seit Mitte Januar bis Anfang März deutlich zulegen können. Der Sprung über das 2024er-Hoch gelang dann allerdings nicht. Es folgte zuletzt eine Konsolidierung. Auch die in der vergangenen Woche veröffentlichten Geschäftszah ...
Es ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der in Deutschland hart arbeitet, spart oder investiert: Die SPD treibt in den Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU einen Steuerplan voran, der Anlegern und Bürgern den Angstschweiß auf die Stirn treibt ...
Bittere Nachricht für Wein- und Champagner-Trinker: Donald Trump droht mit drastischen Strafzöllen von 200 Prozent auf Weine und Spirituosen aus der EU. Besonders betroffen wäre der Luxuskonzern LVMH mit seiner renommierten Marke Moët Hennessy. D ...
Es war eine vorhersehbare Entwicklung bei der Palantir-Aktie: Am Montag hatte DER AKTIONÄR vor Handelsbeginn in den USA in einem Artikel für Plus-Abonnenten darauf hingewiesen, dass beim Unterschreiten von 80 Dollar die nächste Auffangzone im Ber ...
Der Abverkauf der letzten Tage beim Bitcoin hat sich auch am Freitag fortgesetzt. Zwischenzeitlich notierte die Kryptowährung vor dem Wochenende sogar unter der psychologisch wichtigen 80.000-Dollar-Marke. Aus charttechnischer Sicht muss nun vor ...
Mehr als 60 Prozent hat die 3M-Aktie in den vergangenen Monaten zugelegt. Heute geht es zum Handelsauftakt in den USA noch mal gut 5 Prozent aufwärts für den Kurs. 3M setzt sich damit an die Spitze der Werte im Dow Jones. Hintergrund sind die akt ...
Mit der geplanten Fusion der Vermögensverwaltungen von Generali und BPCE entsteht ein neuer Fondsriese. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,9 Billionen Euro rückt er an die Spitze des europäischen Marktes auf. Stellt dieses Mega-Joint-Ventu ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...