
Der deutsche Aktienmarkt ist mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der DAX legte am Montag um 2,85 Prozent auf 20.955 Punkte zu. Der MDAX stieg um 3,31 Prozent auf 26.627,26 Zähler. Rückenwind lieferte die Entspannung im globalen Z ...
Zum Wochenauftakt überwiegen an der Frankfurter Wertpapierbörse die grünen Vorzeichen. US-Präsiden Donald Trump hat am Wochenende Ausnahmen von seinen Zöllen verkündet und damit die großen Techs in den USA angeschoben. Das wirkt sich auch auf deu ...
Die Aktie der Deutschen Bank hat turbulente Wochen hinter sich. Nach dem scharfen Rücksetzer, ausgelöst durch die Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik, konnte das Papier zuletzt eine beeindruckende Erholungsbewegung starten. Rückenwind gab e ...
Nachdem die Erholung bei Thyssenkrupp am Donnerstag schnell abverkauft wurde, notiert der MDAX-Titel auch am Freitag quasi unverändert. Zwischen Rüstungsfantasie und Stahlrisiko bleiben zweistellige Kurse aber weiterhin in Reichweite. Die Deutsch ...
Nach mehreren Tagen mit krassen Kursausschlägen kehrt heute Ruhe am deutschen Markt ein. Der DAX notiert leicht im Minus, die Deutsche Bank kann sich davon absetzen. Trotz 90-tägiger Verhandlungszeit über die US-Zölle bleibt die Lage aber fragil.
Der DAX hat am Donnerstag zwischenzeitlich Kursgewinne von mehr als acht Prozent verzeichnen können. Dann ging ihm jedoch etwas die Luft aus. Am Ende schloss er 4,5 Prozent im Plus bei 20.562,73 Zählern. Zum Wochenschluss könnte er aber noch einm ...
Daimler Truck steht nach einem durchwachsenen Jahresauftakt und schwachen Quartalszahlen unter Druck. Doch die Analysten der Deutschen Bank bleiben optimistisch – und sehen erhebliches Potenzial: In ihrer aktuellen Studie bestätigen sie das „Buy“ ...
Zum Handelsstart in Deutschland stehen die Zeichen auf Erholung. Auch die Aktie der Deutschen Bank legt kräftig zu. Dabei handelt es sich jedoch eher um eine technische Gegenbewegung – fundamental hat sich wenig geändert.
An den Märkten herrscht Panik, und Finanzaktien gehören zu den größten Verlierern von US-Präsident Donald Trumps Attacke auf das Welthandelssystem. Für die Deutsche Bank war der letzte Freitag ein rabenschwarzer Börsentag. Es gibt wenig Hoffnung, ...
Die Sorge vor einer deutlichen wirtschaftlichen Abkühlung infolge des von der US-Regierung entfachten Zollstreits schickte den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf Talfahrt. Im DAX ging es für einzelne Werte zeitweise sogar um mehr als zehn Proze ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...