
Bitcoin: Kaufrausch voraus?
Staatliche Bitcoin-Reserven könnten bald Realität werden. Die Nachfrage nach der knappen Digitalwährung würde dadurch massiv steigen.
Staatliche Bitcoin-Reserven könnten bald Realität werden. Die Nachfrage nach der knappen Digitalwährung würde dadurch massiv steigen.
Die Krypto-Welt brodelt. Zum einen hat Robinhood gestern Abend mit überraschend starken Quartalszahlen geglänzt (DER AKTIONÄR berichtete), die Anlegern einen Vorgeschmack darauf geben, was heute bei Coinbase möglich sein könnte. Und zum anderen s ...
Am heutigen Mittwoch um 14:30 Uhr werden die mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten für Januar veröffentlicht. Analysten rechnen mit einem leichten Rückgang der Teuerungsrate. Ein solches Ergebnis könnte risikoreichen Anlagen wie Bitcoin grun ...
Elon Musk ist bekannt für seine unkonventionellen Methoden und seine Liebe zu Kryptowährungen. Nun hat der Tesla-Chef mit seiner Effizienz-Behörde den US-Staatshaushalt ins Visier genommen - und bereits Milliarden eingespart. In diesem Zusammenha ...
Die Sorge vor einem Handelskrieg ließ auch den Kryptomarkt nicht kalt. Doch unter der neuen US-Regierung dürfte sich der Vormarsch von Bitcoin und Co in die traditionelle Finanzwelt beschleunigen.
US-Präsident Donald Trump sorgte mit einem eigenen Meme-Coin für Furore. Bei der Umsetzung seiner Wahlversprechen an die Kryptobranche ist derweil Geduld gefragt.
US-Präsident Donald Trump ist immer für eine Überraschung gut. Heute steigt die Trump-Media-Aktie zeitweise um mehr als zehn Prozent. Grund dafür ist die Ankündigung, dass das Unternehmen, das bislang vor allem dafür bekannt ist, das soziale Netz ...
MicroStrategy gilt als Star am Kryptohimmel, könnte sich bald in einem steuerlichen Albtraum wiederfinden. Die Firma, die in den letzten Jahren Milliarden von Dollar in Bitcoin investiert hat, könnte laut Medienberichten möglicherweise auf nicht ...
Bitcoin, Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte sind derzeit in aller Munde. Von Washington bis Davos überschlagen sich die Ereignisse und Meinungen. Während die einen das Potenzial der Blockchain-Technologie loben, fordern andere eine klare ...
In wenigen Stunden wird Donald Trump in Washington zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Stilistisch und inhaltlich dürfte er in vielen Punkten da anknüpfen, wo er am Ende seiner ersten Amtszeit 2021 aufgehört hat. Neu ist allerdings seine ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...