Die trendstärksten Coins der Kryptowelt in einem Index
Binnen kürzester Zeit sind Kryptowährungen zu einem wahren Faszinosum an der Börse geworden. Obwohl immer wieder kontrovers diskutiert, steigt das Interesse an Bitcoin und Co zusehends. Doch längst nicht alle der unzähligen Digitalwährungen eignen sich zum Investieren.
Mit dem dynamischen Krypto TSI Index von DER AKTIONÄR können interessierte Anleger dank regelbasiertem TSI-Modell jetzt am Markt der Kryptowährungen partizipieren.
Die trendstärksten Coins für Ihr Depot
Dem Krypto TSI Index liegt der bewährte Trend-Signal-Indikator (kurz: TSI) zugrunde. Der Indikator basiert auf dem Prinzip der Relativen Stärke. Aus einem Pool von Kryptowährungen wird automatisch und nach festen Regeln in die zehn trendstärksten Kryptos investiert. Haben sich bei der vierteljährlichen Indexüberprüfung Veränderungen ergeben, findet eine Indexanpassung statt. Kryptos mit niedrigen TSI-Werten werden eliminiert und durch Kryptos mit höheren Werten ersetzt.
Zu dem Kryptouniversum gehört nicht nur die Mutter aller Kryptowährungen, der Bitcoin, sondern auch Kryptogrößen wie Ethereum, Stellar oder Solana. Ebenfalls vom TSI-Modell überprüft werden Werte wie Litecoin, XRP oder Chainlink.
Jetzt dynamisch in Krypto investieren – setzen Sie auf die trendstärksten Coins.