„Sündenaktien“ Alkohol, Tabak und Co: Was machen, wenn „schlechte“ Unternehmen besser performen als „gute“?