
Donald Trump setzt die Zölle für 90 Tage aus – für fast alle Länder, außer China. Dort greifen nun Abgaben von 145 Prozent. Ein Schock für die Märkte. Doch die Aktienkurse steigen in einer ersten Reaktion stark an. Hat der Druck auf den US-Präsid ...
Der von Donald Trump entfachte Zollkrieg bekommt durch die China-Reaktion neue Nahrung. Das Reich verhängt weitere Zölle auf US-Güter. Das sorgt für weiter fallende Aktienkurse. Auch Anleihen – sonst Fluchtpunkt in Krisenzeiten – rutschen ab. Im ...
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle sorgen am Donnerstag-Vormittag für Marktverwerfungen. Auf breiter Front geben die Aktienkurse nach. Rüstungsaktien halten sich dabei jedoch recht stabil. Die Papiere von Rheinmetall drehe ...
Der Liberation Day hatte es in sich. US-Präsident Trump hat am Mittwochabend umfangreiche neue Zölle verkündet. Die Anleger reagieren geschockt, die Kurse sind auf breiter Front eingebrochen. Wie umfangreich der Abverkauf ist, zeigen bereits die ...
Die Steuerpläne der Trump-Regierung haben die Aktienkurse von Kreuzfahrtgesellschaften zuletzt einbrechen lassen. Doch am vorletzten Handelstag der Woche sorgen starke Quartalszahlen von Norwegian Cruise Line für eine Erholung der Branche und geb ...
Nachdem BYD zum größten E-Autobauer der Welt aufgestiegen ist, strebt die Zentralregierung Gerüchten zufolge die Schöpfung des nächsten Automobilriesen an. Dongfeng und Changan Automobile prüfen laut Medienberichten eine Umstrukturierung ihrer Ei ...
Obwohl die Wirtschaft in Europa und vor allem in Deutschland zu wünschen übrig lässt, geht es mit den meisten Aktienkursen weiter aufwärts. Der DAX kann nach einem Super-Jahr 2024 im Januar weiter zulegen. Am Freitag wurde bei 21.520 Punkten ein ...
Überraschung! Die Erzeugerpreise in den USA sind im Dezember um 0,2 Prozent gestiegen und damit deutlich weniger stark als von den Marktteilnehmern erwartet. Die hatten mit einer Rate von 0,4 Prozent im Jahresvergleich gerechnet. Die Reaktion fol ...
Die Marktteilnehmer sind sich einig: Donald Trump wird als US-Präsident für neuen Schwung in der US-Wirtschaft sorgen. Da die jüngsten Prognosen der Fed ohnehin ein stärkeres Wachstum in den USA anzeigen, könnte ein regelrechter Boom bevorstehen, ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...