Das überraschendste Comeback des Jahres?

Das überraschendste Comeback des Jahres?
Foto: Grok
DER AKTIONÄR 06.03.2025 DER AKTIONÄR

Lange Zeit galt dieser Pharmakonzern als Problemfall an der Börse. Hohe Schulden, komplexe Umstrukturierungen und enttäuschte Anleger ließen den Aktienkurs tief fallen. Doch während viele das Unternehmen abgeschrieben haben, vollzieht sich im Hintergrund eine stille Revolution. Mit einer klaren Strategie, steigenden Gewinnen und einer starken Dividendenperspektive könnte diese Aktie jetzt wieder in den Fokus rücken – und DER AKTIONÄR hat es erkannt.

Die Gründe, warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten, sind klar. Die neue Führung hat konsequent umstrukturiert, Randbereiche verkauft, die Effizienz gesteigert und die Schuldenlast reduziert. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass diese Maßnahmen greifen und das Unternehmen profitabler arbeitet als je zuvor – der Turnaround nimmt Fahrt auf. Doch damit nicht genug: Nach einer Zwangspause könnte schon bald wieder eine Rekordausschüttung anstehen. Gerade in Zeiten unsicherer Märkte ist eine verlässliche Dividende ein starkes Argument für langfristige Investoren.

Trotz des jüngsten Kursanstiegs bleibt das Potenzial hoch. Vergleichbare Unternehmen sind teurer bewertet, während hier noch Luft nach oben bleibt – ein klarer Vorteil für Anleger, die früh einsteigen. Unsere letzten Empfehlungen haben sich bereits ausgezahlt (Palantir mit +192 Prozent seit dem 04.09.24, Bertrandt mit +40 Prozent und HSBC mit +20 Prozent seit dem 08.01.25) – könnte dieser Wert der nächste große Gewinner sein?

Die gesamte Analyse von AKTIONÄR-Experte Michel Doepke und alle entscheidenden Details gibt es jetzt in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR auf Seite 32.

Zur Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Kupfer-Kaktus made in the USA
Dieses Projekt vom Hot-Stock der Woche ist eines der wenigen Kupferprojekte in den USA, das noch in der Amtszeit von Donald Trump in Produktion gehen kann. Kein Wunder, dass sich bereits große Unternehmen eingekauft haben. (S. 12)

Alles im Griff
Der CEO hat den Gesundheitskonzern umgekrempelt. Mit Erfolg. Das Unternehmen ist zurück in der Erfolgsspur und die Aktie wieder klar auf dem Weg nach oben. (S. 32)

Wiener Dividenden-Schmankerl
Wachstum und Top-Dividende zum Schnäppchenpreis. Dazu bitte noch ein starkes Momentum. Diese Mischung findet man selten. (S. 36)

„Von wegen Beamte sind gut versorgt“
In der Bevölkerung hält sich das Gerücht, dass Beamte im Ruhestand ein gutes Auskommen haben. Doch das stimmt nur selten, sagt ein Insider im Gespräch mit DER AKTIONÄR. (S. 38)

Geballte Tech-Power
Chinas Technologie-Riesen sind in Sachen KI weiter auf dem Vormarsch. Diese Entwicklung dürfte sich in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzen. (S. 58)

DA 11/2025, DER AKTIONÄR Magazin
Foto: Börsenmedien AG
Jetzt sichern Jetzt sichern