+++ Heiße Hebel für den April +++

Volkswagen und DAX: Hinweis auf Ende der Corona-Krise?

Volkswagen und DAX: Hinweis auf Ende der Corona-Krise?
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
24.02.2020 ‧ Leon Müller

Liegen Börsianer mit ihrer Einschätzung zu den Folgen des Coronavirus etwa komplett falsch? Das Coronavirus hat sie fest im Griff, hat den Markt am Montag kräftig durchgeschüttelt, den DAX um rund vier Prozent nach unten gedrückt. Untergegangen ist dabei offenbar eine Meldung, die auf ein Ende der Hysterie hindeutet. Sie stammt von Volkswagen, und zwar mitten aus dem Epizentrum der Epidemie.

Börsenschock nennen einige das, was sich am Montag in Frankfurt und an anderen wichtigen Handelsplätzen abspielte. Der DAX rutschte zum Xetra-Schluss 3,76 Prozent ab. Grund: Angst vor den Folgen der Coronavirus-Epidemie. Einer der größten Verlierer dabei: Die Aktie des Wolfsburger Volkswagen-Konzerns. Als zweitschwächster Wert im Auswahlindex DAX ging das VW-Papier mit einem Abschlag von 5,43 Prozent aus dem Handel. Angesichts einer Meldung ausgerechnet aus dem Epizentrum der Epidemie muss die Frage erlaubt sein, ob dieser Verfall berechtigt ist – bezogen auf VW als auch auf den Gesamtmarkt.

Werke wieder in Betrieb

Nach einem Produktionsstopp in China wegen des neuen Coronavirus hat Volkswagen die meisten Werke wieder in Betrieb genommen.

Volkswagen teilte am Montag mit, dass mittlerweile in allen Werken des Gemeinschaftsunternehmens mit dem chinesischen Staatsbetrieb First Automotive Works (FAW) wieder produziert wird. Auch die meisten Fabriken mit SAIC aus Shanghai sowie sämtliche Zulieferer von Komponenten hätten die Produktion wieder aufgenommen.

Später als geplant

Ursprünglich hatte der Konzern geplant, die gemeinsamen Standorte mit SAIC schon ab dem 17. Februar wieder in Betrieb zu nehmen. Weil es infolge der Coronavirus-Epidemie aber Probleme mit Lieferketten, der Logistik sowie begrenzter Reisefreiheit der Mitarbeiter gab, verschob Volkswagen den Produktionsstart um eine Woche. Mit dem Partner FAW im Norden des Landes hatte VW bereits vergangene Woche wieder begonnen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb130140150160170180190
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Kommunikation verstärkt über das Internet

Bei Volkswagen will man als Reaktion auf die eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Land nun verstärkt über das Internet mit den Kunden in Kontakt treten. Nach Konzernangaben wurden die chinesischen Händler dazu in den Bereichen Livestream und Video geschult.

Die Produktionsaufnahme bei VW in China bedeutet kein Ende der Epidemie, nicht einmal eine Eindämmung der Ausbreitung. Aber: Es ist ein klarer Hinweis darauf, dass wieder ein Stück Normalität EInzug hält. VW fährt die Produktion hoch. Auch andere Produzenten dürften dies tun. Die Reaktion des Marktes auf diese gute Meldung ist am Montag ausgeblieben. Stattdessen schickten Marktteilnehmer VW-Aktien besonders stark in den Keller. Womöglich zu Unrecht.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.