+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Top-Tipp der Woche: Voll unter Strom

Top-Tipp der Woche: Voll unter Strom
Thorsten Küfner 27.06.2024 Thorsten Küfner

Künstliche Intelligenz, E-Mobilität & Co werden für einen kräftig steigenden Strombedarf sorgen. Dies spielt diesem US-Versorger in die Karten, bei dem es ohnehin schon seit Jahren sehr gut läuft.

Sie ist derzeit in aller Munde: die künstliche Intelligenz (KI). Sie dürfte unser Leben in den kommenden Jahren in vielen Bereichen regelrecht revolutionieren. Ob sie es aber auch wirklich nachhaltig besser machen wird oder ob durch sie eher sogar neue Gefahren drohen, steht aktuell noch in den Sternen. Was aber glasklar ist: Die KI wird dazu führen, dass der Strombedarf kräftig anziehen wird. Denn die Rechner benötigen sehr große Mengen an Energie. Und sollten in den kommenden Jahren immer mehr Unternehmen und auch zunehmend Privatpersonen KI nutzen, wird der Stromverbrauch in vielen Ländern der Welt deutlich zunehmen. Darüber hinaus wird ohnehin für zahlreiche andere Bereiche mehr Strom benötigt. Denn auch wenn die Wachstumsraten in einigen Ländern etwas abgenommen haben, wächst die Zahl der Elektroautos auf den Straßen kontinuierlich. Zudem werden auch viele industrielle Prozesse umgestellt, sodass Anlagen nicht mehr mit fossilen Rohstoffen, sondern möglichst immer häufiger mit grünem Strom betrieben werden können. 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern