Tesla massiv unter Druck: Zahlen und BYD-Stärke belasten

Tesla massiv unter Druck: Zahlen und BYD-Stärke belasten
Foto: Christopher Lyzcen/Shutterstock
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 03.01.2025 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla ist nach der starken Rally seit Oktober zuletzt deutlich unter Druck geraten. Am Donnerstag war sie mit einem Minus von mehr als sechs Prozent der mit Abstand stärkste Verlierer im Nasdaq 100. Grund für den jüngsten Rücksetzer waren enttäuschende Auslieferungszahlen des US-Elektroautobauers.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 3829. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

So wurden im vergangenen Jahr weniger Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert als geplant. Wie Tesla mitteilte, wurden 1,79 Millionen Fahrzeuge an Endkunden übergeben. Damit wurde das von Tesla-Chef Elon Musk ausgegebene Ziel, das Jahr 2023, als 1,81 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert wurden, leicht zu übertreffen, verfehlt. Hierzu peilte Musk im Schlussquartal einen Absatz von 515.000 Autos an. Letztendlich wurden es aber nur 495.570 Fahrzeuge, die an die Kunden übergeben wurden.

Bei der Aktie von Tesla ging es am Donnerstag daraufhin kräftig nach unten. Das Papier ging mit einem Minus von mehr als sechs Prozent auf 379,28 Dollar aus dem Handel. Belastet haben dabei auch die Zahlen des chinesischen Konkurrenten BYD, der ebenfalls seine Auslieferungszahlen vorgelegt hat und 1,76 Millionen reine E-Fahrzeuge verkaufen konnte – 41 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Aktie kämpft nun mit der 38-Tage-Linie. Seit dem Hoch Mitte Dezember bei 488,54 Dollar hat Tesla damit mittlerweile gut 22 Prozent korrigiert. Im Vergleich zum Oktobertief 2024 bei 212,11 Dollar steht aber noch immer ein sattes Plus von 79 Prozent zu Buche.

Analysten bleiben derweil weiter uneins, was die weitere Entwicklung der Tesla-Aktie angeht. Von den von Bloomberg befragten 60 Analysten raten 28 zum Kauf, 16 zum Halten und 16 zum Verkauf der Aktie von Tesla.

Die Tesla-Aktie hat in den vergangenen Monaten eine beachtliche Rally hingelegt, diese kühlte zuletzt jedoch ab. Ein Rücksetzer war früher oder später überfällig. Wer der Empfehlung des AKTIONÄR Anfang November gefolgt ist, sitzt allerdings trotz Rücksetzer auf Gewinnen von rund 40 Prozent. Position weiter mit einem Stopp bei 350 Euro absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern