Mercedes-Benz: Wegweisende Partnerschaft

Mercedes-Benz: Wegweisende Partnerschaft
Foto: Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz Group AG -%
Julian Weber 11.03.2025 Julian Weber

Im Bereich autonomes Fahren gehört Mercedes-Benz zu den führenden Anbietern. Sowohl in Deutschland als auch in einigen US-Bundesstaaten dürfen die Stuttgarter ihre Autos mit dem Drive Pilot fahren lassen. Auch in China laufen Tests. Dort geht der Autobauer nun eine wegweisende Kooperation für das autonome Fahren ein und damit neue Wege.

Konkret setzt mit Mercedes erstmals ein westlicher Autobauer auf chinesische Lidar-Technologie für Fahrzeuge, die weltweit verkauft werden sollen. Mercedes-Benz wird künftig Sensoren von Hesai, dem größten Lidar-Hersteller Chinas, in seine Autos integrieren. Das berichtete Reuters unter Verweis auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Mercedes habe monatelang über die geopolitischen und regulatorischen Risiken dieser Entscheidung nachgedacht. Der Autobauer äußerte sich nicht zu dem Bericht.

Bislang setzen westliche Hersteller bevorzugt auf US-Unternehmen wie Luminar oder Innoviz, um ihre autonomen Systeme mit Lidar-Sensoren auszustatten. Dass Mercedes nun mit Hesai zusammenarbeitet, ist dagegen ein Novum.

Mercedes-Benz: Führend beim autonomen Fahren

Mercedes-Benz hat sich in den vergangenen Jahren als einer der führenden Anbieter autonomer Fahrsysteme etabliert. Der Drive Pilot ist das weltweit erste offiziell zugelassene Level-3-System, das in Deutschland sowie in einigen US-Bundesstaaten eingesetzt werden darf. Damit ist es dem Fahrer möglich, die Fahraufgabe unter bestimmten Bedingungen (etwa einer Geschwindigkeitsbegrenzung) komplett an das Fahrzeug zu übergeben. Ein entscheidender Vorteil gegenüber Tesla, dessen Autopilot nur auf Level 2 läuft und die Aufmerksamkeit des Fahrers weiterhin erfordert.

Unternehmen wie die Alphabet-Tochter Waymo oder Uber setzen dagegen auf vollständig autonome Robotaxis und dürfen in einegen US-Städten bereits mit Level 4 autonom fahren. Mercedes geht aber einen anderen Weg: Das Unternehmen integriert hochautomatisierte Systeme schrittweise in seine Serienmodelle. Diese Strategie könnte sich langfristig auszahlen, da Kunden so eine direkte Nutzung der Technologie ermöglicht wird, ohne auf speziell entwickelte Flotten angewiesen zu sein.

Hesai: Chinas führender Lidar-Hersteller

Hesai ist der größte Lidar-Produzent Chinas und beliefert vor allem hiesige Hersteller wie Nio und XPeng. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren durch technologische Fortschritte und aggressive Preispolitik als ernstzunehmender Konkurrent zu westlichen Anbietern etabliert. Während Lidar-Sensoren früher mehrere Tausend Dollar kosteten, bietet Hesai inzwischen Modelle für rund 200 Dollar an.

Lidar: Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren

Lidar (Light Detection and Ranging) ist eine Sensortechnologie, die mittels Laserstrahlen ein dreidimensionales Abbild der Umgebung erstellt. Die hochpräzisen Daten ermöglichen es autonomen Fahrzeugen, Hindernisse zu erkennen, Entfernungen exakt zu berechnen und sichere Fahrmanöver zu planen. Auch Kameras und Radarsensoren werden für Fahrerassistenzsysteme genutzt, Lidar bietet allerdings besonders bei schlechten Lichtverhältnissen und komplexen Verkehrssituationen eine deutlich höhere Zuverlässigkeit.

Warum Mercedes auf Hesai setzt

Die Entscheidung für Hesai basiert laut der anonymen Quelle vor allem auf zwei Faktoren: Kosten und Skalierbarkeit. Die Kosten der US-Anbieter sind noch vergleichsweise hoch. Weiterer möglicher Grund: Mercedes-Benz ist in Fernost bereits mit seinen E-Autos stark ins Hintertreffen geraten. Auf dem größten Automarkt der Welt wächst der Wettbewerb um autonome Technologien rasant. Die Partnerschaft mit Hesai könnte den Stuttgartern helfen, regulatorische Hürden zu umgehen und sich einen besseren Marktzugang zu sichern.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-BenzGD 50GD 20018. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Hinsichtlich des autonomen Fahrens ist Mercedes einer der führenden Hersteller. Durch die Partnerschaft dürfte diese Position weiter ausgebaut werden. Jüngste Berichte über Entlassungen in China sowie das Sparprogramm stimmen jedoch unsicher hinsichtlich der weiteren Entwicklung. Unter den deutschen Autobauern bevorzugt DER AKTIONÄR jedoch die BMW-Aktie.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €
HESAI GROUP REG.SHS (SP.ADRS)/1 CL.B O.N. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.