+++ Heiße Hebel für den April +++

Continental mit Kurssprung – Hoffnung auf China

Continental mit Kurssprung – Hoffnung auf China
Foto: Tobias Arhelger/Shutterstock
Continental -%
Marion Schlegel 04.07.2024 Marion Schlegel

Bei Continental läuft es derzeit alles andere als rund. Die Aktie ist im 6-Monatsvergleich mit einem Minus von 28 Prozent der zweitschwächste Wert im deutschen Leitindex DAX. Doch am Mittwoch hat sich das Papier zurückgemeldet. Die Aktie konnte am Ende auf der Handelsplattform Tradegate mehr als sieben Prozent zulegen.

Created with Highcharts 9.1.2ContinentalGD 3831. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul50556065707580
Continental (WKN: 543900)

Der Autozulieferer und Reifenhersteller rechnet in diesem Jahr in Europa weiter mit einem schwierigen Geschäft in der Autozulieferung. Der Markt dürfte in Europa im Gesamtjahr eher am unteren Ende der eigenen Annahmen abschneiden – der chinesische Markt hingegen dürfte der Haupttreiber für Wachstum sein, hieß es am Mittwochabend in einer Analystenkonferenz laut einer Zusammenfassung von Conti.

Conti hatte mit den Geschäftszahlen zum ersten Quartal im Mai bereits einen Rückgang des Produktionsvolumens für Autos und leichte Nutzfahrzeuge in Europa von einem bis drei Prozent gegenüber dem Vorjahr in Aussicht gestellt.

Bei der Preisentwicklung sei der Konzern im zweiten Quartal gegenüber dem Jahresbeginn wie erwartet vorangekommen. Conti spricht mit den Auto- und Lkw-Bauern auch wegen der eigenen schmalen Margen über Preiserhöhungen für die gelieferten Teile. Im zweiten Quartal dürften zudem erste Effekte durch das eingeleitete Sparprogramm in der Autosparte sichtbar werden. Der Effekt soll über das Jahr noch anwachsen. Conti peilt dann 2025 Einsparungen von rund 400 Millionen Euro an. Dafür streicht Conti in Verwaltung und bei Forschung und Entwicklung zusammen weltweit 7.150 Stellen.

Das Analysehaus Jefferies bestätigte sein „Buy“-Votum für die Aktie. Das Kursziel sieht Jefferies bei 70 Euro (aktueller Kurs: 56,30 Euro).

Die Entwicklung kommt völlig überraschend und könnte der Aktie kurzfristig Rückenwind liefern. Kann sich das China-Geschäft tatsächlich stark entwickeln, dürfte dies der Aktie weitere Unterstützung verleihen. Von einem Befreiungsschlag ist die Aktie aber noch weit entfernt. Wichtig wäre aus charttechnischer Sicht zunächst die Rückeroberung der 60-Euro-Marke. Angesichts der angespannten Lage und des angeschlagenen Chartbilds sollten Anleger weiterhin außen vor bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.