+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Continental enttäuscht – Aktie taucht ab

Continental enttäuscht – Aktie taucht ab
Foto: Tobias Arhelger/Shutterstock
Continental -%
Marion Schlegel 16.04.2024 Marion Schlegel

Die Aktie des Autozulieferers und Reifenherstellers Continental ist am Abend deutlich unter Druck geraten. Das Papier verliert derzeit auf Tradegate mehr als drei Prozent. Probleme in der Autozuliefer-Sparte ließen die Ergebnisse im ersten Quartal hinter den Erwartungen des Marktes zurückbleiben.

Created with Highcharts 9.1.2ContinentalGD 2008. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr556065707580
Continental (WKN: 543900)

Die Sparte rutschte mit einer um Sondereffekte bereinigten Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern von minus 4,3 Prozent stark ab. Analysten hatten im Vorfeld lediglich mit minus 1,8 Prozent gerechnet. Ein Jahr zuvor hatte das Sorgenkind der Hannoveraner noch eine leicht positive Marge von 0,8 Prozent erzielt. Auch beim Umsatz blieb Conti im Geschäft mit den Autobauern mit einem Rückgang auf 4,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 5,0 Milliarden Euro) hinter den Erwartungen zurück.

Einerseits hätten schwache Absatzmengen in Europa belastet, andererseits noch ausstehende Neuverhandlungen von Preisen in Kundenverträgen, hieß es vom DAX-Unternehmen überraschend am Dienstag nach Börsenschluss. Zudem sei wegen verzögerten Produktanläufen auch gegenüber dem Markt eine schwache Entwicklung zu verzeichnen gewesen. Höhere Löhne hätten die Profitabilität außerdem belastet.

Im Gesamtkonzern lag der Umsatz mit 9,8 Milliarden Euro ebenfalls unter den Erwartungen am Finanzmarkt von zehn Milliarden Euro. Dank der Reifensparte erzielten die Hannoveraner mit 2,0 Prozent voraussichtlich insgesamt eine positive operative Marge – vor einem Jahr waren es aber noch 5,6 Prozent gewesen. Erwartet wurde hier im Vorfeld eine Marge von 3,7 Prozent.

Trotz der Ergebnisse im ersten Quartal rechnet die Führungsspitze um Niko Setzer damit, die finanziellen Jahresziele in allen Sparten und auch dem Gesamtkonzern erreichen zu können, die Prognose bestätigte Conti daher. Die detaillierten Zahlen zum ersten Quartal legt Conti am 8. Mai vor.

Die Aktie von Continental ist im Zuge der enttäuschenden News auf ein neues Jahrestief gesunken. Damit rückt nun auch das 52-Wochen-Tief, das im Oktober vergangenen Jahres bei 58,20 Euro markiert wurde, wieder näher. Ein positives Signal würde hingegen erst der Sprung über die 200-Tage-Linie bei knapp 70 Euro bringen. Continental ist derzeit keine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Angesichts der angespannten Lage und des angeschlagenen Chartbilds sollten Anleger weiterhin außen vor bleiben.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern