+++ Heiße Hebel für den April +++

ProSiebenSat.1 Media: Studie macht Hoffnung – Aktie löst sich von Jahrestief

ProSiebenSat.1 Media: Studie macht Hoffnung – Aktie löst sich von Jahrestief
Foto: iStockphoto
ProSiebenSat.1 Media AG -%
Julian Weber 31.08.2023 Julian Weber

Ende letzter Woche war die Aktie des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 auf ein neues Jahrestief gefallen. Am Donnerstag wurde dieses dann noch einmal unterschritten, ehe sich das Papier fing und in der Spitze um 2,2 Prozent zulegte. Ein Grund für den Anstieg ist eine Studie des Verbands Privater Medien Vaunet.

Laut dieser hat der deutsche Markt für Bezahl-TV-Sender und Streaming noch Wachstumspotenzial. In dem Marktüberblick stützt sich der Verband auf veröffentlichte Marktdaten, Expertenbefragungen, eigene Erhebungen und Hochrechnungen sowie auf die Auswertung von Sekundärquellen.

Demzufolge prognostiziert Vaunet für das Jahr 2023 einen Anstieg der gesamten Branchenumsätze von rund acht Prozent auf 5,3 Milliarden Euro, wobei vor allem die Streaming-Plattformen die Treiber seien. Die kostenpflichtigen Streaming-Abos dürften deutschlandweit um eine auf 20,8 Millionen ansteigen. Zudem gebe es schon länger Stimmen, dass sich der Markt mit zahlreichen Anbietern in Zukunft etwas konsolidieren könnte.

Für ProSiebenSat.1 sind diese News ein Lichtblick. Mit Joyn betreiben die Münchner einen eigenen Streamingdienst. Dieser konnte zuletzt anders als das Pay-TV-Geschäft, bei dem die wichtigen Werbeeinahmen zurückgingen, ein Wachstum verzeichnen. Ohnehin hat der Medienkonzern Joyn aufgrund des Potenzials in den Mittelpunkt seiner Entertainment-Aktivitäten gestellt. Als bereits etablierter Streaming-Anbieter dürfte Joyn zudem gestärkt aus einer möglichen Konsolidierung hervorgehen.

Created with Highcharts 9.1.2ProSiebenSat.1 MediaGD 50GD 20026. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug6789101112
ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777)

Der Marktüberblick scheint ProSiebenSat.1-Anlegern zumindest etwas Hoffnung zu machen. Dennoch: Die Aktie steht nicht umsonst nahe des Jahrestiefs. Die operative Entwicklung schwächelt seit Langem, die Aktie ist deshalb keine Empfehlung. In der Entertainmentbranche favorisiert DER AKTIONÄR klar Netflix. Die Aktie ist seit Juni 2022 laufende Empfehlung des AKTIONÄR und hat sich seitdem um 122 Prozent verteuert. Die Wachstumsaussichten sind hier weiterhin gut.

Created with Highcharts 9.1.2NetflixGD 50GD 20026. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug150200250300350400450500
Netflix (WKN: 552484)

mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: ProSiebenSat.1 Media.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: ProSiebenSat.1 Media, Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ProSiebenSat.1 Media - €
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.