Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tencent: Jetzt nimmt Trump die Gaming-Beteiligungen ins Visier – Richterin könnte Verbot stoppen

Tencent: Jetzt nimmt Trump die Gaming-Beteiligungen ins Visier – Richterin könnte Verbot stoppen
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 18.09.2020 Lars Friedrich

Vergangenen Monat ist vor allem Tencent zwischen die Fronten im Handelskonflikt Chinas mit den USA geraten. Die US-Regierung will nun Auskunft von Computerspiele-Unternehmen, an denen Chinas Tech-Gigant beteiligt ist. Unterdessen hat eine Richterin angedeutet, sie könnte Trumps Verbot von Tencents Super-App WeChat aussetzen.

Die Regierung um US-Präsident Donald Trump hat Gaming-Unternehmen, an denen Tencent beteiligt ist, aufgefordert, Informationen über ihre Datensicherheitsprotokolle vorzulegen. Ein entsprechender Brief erreichte die Unternehmen vom Ausschuss zur Kontrolle von Auslandsinvestitionen.

Tencent hat zahlreiche Beteiligungen an westlichen Unternehmen, darunter Activision Blizzard, Epic Games („Fortnite“) und Riot Games („League of Legends“).

Trump-Dekret vor Gericht

Der Streit um das Verbot von WeChat in den USA beschäftigt inzwischen erwartungsgemäß die Justiz. Eine Richterin sagte diese Woche im Rahmen einer Anhörung, sie halte eine Aussetzung des Verbots für denkbar. Das Dekret sei zu vage formuliert.

Aus Regierungskreisen hieß es, dass WeChat-Nutzer in den USA auch nach einem möglichen Inkrafttreten des Verbots nicht verfolgt werden sollen.

Bloomberg-Analysten schätzen den Wert von Tencents US-Gaming-Bereich auf bis zu 22 Milliarden Dollar. Der Anteil am Gesamtumsatz und Gewinn könnte bei etwa sechs bis sieben Prozent liegen. Die Entwicklung rund um das WeChat-Verbot zeigt aber, dass es immer noch vor allem um Nadelstiche und Zeichen von Aktionismus geht, nicht um möglichst umfassende, fundierte Verbote – unter denen gegebenenfalls auch US-Unternehmen leiden würden. DER AKTIONÄR bleibt daher bei seiner Einschätzung: Die Entwicklungen in den USA sind kein Grund für Panik-Verkäufe.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20030. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep3035404550556065
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.