Verbraucher sehen schwarz: Warum Bitcoin trotzdem glänzt

Verbraucher sehen schwarz: Warum Bitcoin trotzdem glänzt
Foto: SERSOLL/Shutterstock
Bitcoin -1,14%
Philipp Schleu 15.04.2025 Philipp Schleu

Während die Unsicherheit über die US-Zölle die Märkte beschäftigt, bleibt Bitcoin robust und pendelt weiterhin um die Marke von 85.000 Dollar. Eine am gestrigen Montag veröffentlichte Umfrage der Federal Reserve Bank of New York verdeutlicht jedoch die wachsenden Sorgen der Verbraucher, unter denen auch der Bitcoin leiden könnte.

Demnach erwarten die Befragten in einem Jahr eine Inflationsrate von 3,6 Prozent (aktuell 2,4). Gleichzeitig wächst die Angst vor steigender Arbeitslosigkeit: 44 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten in zwölf Monaten eine höhere Arbeitslosenquote - ein Wert, der zuletzt im April 2020 erreicht wurde. Vor allem Haushalte mit einem Jahreseinkommen von unter 50.000 Dollar sehen ein erhöhtes Risiko, ihren Job zu verlieren

Die Unsicherheit speist sich aus den Zöllen von US-Präsident Donald Trump. Ökonomen warnen, dass diese Maßnahmen den Preisdruck weiter anheizen könnten. Dennoch zeigte sich der Bitcoin-Kurs am Wochenende robust, nachdem das Weiße Haus signalisiert hatte, dass Computerchips und Smartphones von den geplanten „gegenseitigen“ Zöllen ausgenommen werden könnten. Diese Erleichterung wurde jedoch am Sonntag gedämpft, als Trump klarstellte, dass „niemand vom Haken gelassen wird“ und andere Zölle auf Elektronikprodukte weiterhin gelten könnten. 

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinMai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Apr '2550k60k70k80k90k100k110k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

„Die Märkte wollen vor allem wissen, wie die Zentralbank die Rezessionsrisiken einschätzt“, sagte Carlos Guzman, Analyst beim Krypto-Market-Maker GSR, gegenüber Decrypt. „Als Trumps ‚Liberation Day‘-Zölle angekündigt wurden, befürchteten viele einen starken wirtschaftlichen Abschwung. Einige hatten sogar bis zu vier Zinssenkungen in diesem Jahr eingepreist.“

Nachdem Trump vergangene Woche eine 90-tägige Pause für die meisten Zölle angekündigt hatte, ist die Wahrscheinlichkeit einer unmittelbaren Rezession gesunken - ebenso wie die Erwartungen an Zinssenkungen. Dennoch erwarten Marktteilnehmer nun mehr Senkungen als vor der Zollankündigung. „Sollte sich die globale Wirtschaftslage verschlechtern, könnten die Zentralbanken mit einer expansiven Geldpolitik reagieren“, sagt Guzman. „Das wäre mittelfristig positiv für Kryptowährungen, auch wenn die kurzfristige Volatilität bestehen bleibt.“

Bitcoin und andere Kryptowährungen halten sich trotz makroökonomischer Unsicherheiten gut. Die Entwicklung der US-Zollpolitik und die Signale der Fed werden weiter im Fokus stehen. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Alle Infos im Bitcoin Report

Der Kryptomarkt ist spannend und volatil. Den Überblick über die stärksten Coins wie Bitcoin, XRP und Solana zu behalten, ist nicht immer einfach. Die Krypto-Profis Nikolas Keßler und Steffen Härtlein stellen im Bitcoin Report alle wichtigen Informationen zusammen. Im Top-10-Musterdepot finden Sie die stärksten Kryptowährungen nach dem erfolgreichen TSI-System. Außerdem erfahren Sie alles über die besten Blockchain-Unternehmen der Welt und können so auch in Krypto-Aktien investieren und passiv am Hype um das digitale Gold partizipieren.

Banner Bitcoin Report
Foto: Börsenmedien AG

Zum Bitcoin Report

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin 92.452,7969 $ -1,14

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern