+++ Heiße Hebel für den April +++

Dow Jones schließt auf Hoch seit August – Best Buy, Dollar Tree, Zoom, Intel, Salesforce und Disney im Fokus

Dow Jones schließt auf Hoch seit August – Best Buy, Dollar Tree, Zoom, Intel, Salesforce und Disney im Fokus
Foto: Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Nikolas Kessler 22.11.2022 Nikolas Kessler

Die US-Börsen haben am Dienstag im Handelsverlauf ihre Gewinne ausgebaut. Der Dow Jones, der zum Wochenstart noch leicht nachgegeben hatte, überwand erstmals seit Mitte August wieder die Marke von 34.000 Punkten und schloss letztlich 1,18 Prozent höher bei 34.098,10 Punkten. Der S&P 500 gewann 1,36 Prozent auf 4.003,58 Zähler, während der Nasdaq 100 um 1,48 Prozent auf 11.724,84 Punkte vorrückte.

Die Anleger an der Wall Street haben sich anscheinend damit abgefunden, dass die US-Notenbank Fed ihre Zinsen weiter anheben wird. Sie setzen nun darauf, dass das Tempo und die Höhe künftig moderater sein werden. „Die Verlangsamung ist das, was zählt“, sagte etwa ein Marktanalyst.

Am Markt wird erwartet, dass die Fed ihr hohes Straffungstempo bei der nächsten Zinssitzung Mitte Dezember etwas verringern wird. Zuletzt hatte sich die regionale Fed-Chefin von San Francisco, Mary Daly, entsprechend geäußert. Später äußerte sich auch Loretta Mester, die Notenbankchefin von Cleveland. Sie ließ verlauten, sie sei offen für eine Mäßigung bei den Zinserhöhungen.

Mit Spannung wird nun erst einmal auf das Protokoll der letzten Fed-Sitzung gewartet, das am morgigen Mittwoch veröffentlicht wird.

US-Einzelhändler überraschen positiv, Zoom Video enttäuscht

Auf Unternehmensseite standen Nachzügler der Berichtssaison im Fokus. Der Elektronikhändler Best Buy entzückte die Anleger mit einem angehobenen Gewinnausblick, was der Aktie ein Plus von 12,8 Prozent und die Pole Position im S&P 500 bescherte.

Created with Highcharts 9.1.2Best Buy22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov406080100120140160
Best Buy (WKN: 873629)

Um 21,4 Prozent ging es für die Papiere von Abercrombie & Fitch nach oben. Auch der Textilhändler überraschte positiv und übertraf im dritten Quartal die Umsatzerwartungen.

Auch der Sportartikelhändler Dick’s Sporting Goods hat die Erwartungen der Wall Street übertroffen und die Jahresprognose erhöht. Die Aktie sprang daraufhin um zehn Prozent nach oben.

Nicht überzeugen konnte indes die Discounterkette DollarTree mit ihren Quartalszahlen. Zwar lagen die Zahlen für das zurückliegende Quartal über den Erwartungen der Wall Street, der Ausblick für das Gesamtjahr fiel aber verhalten aus. Die Aktie verlor als Schlusslicht im S&P 500 fast acht Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Dollar Tree22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov120130140150160170180
Dollar Tree (WKN: A0NFQC)

Die Aktien des Medizintechnik-Konzerns Medtronic büßten im S&P 500 rund fünf Prozent ein. Anleger störten sich daran, dass das Gesundheitstechnologie-Unternehmen die Gewinnerwartungen im ersten Geschäftshalbjahr verfehlte und seine Gewinnprognose je Aktie für das kommende Jahr 2022/23 senkte.

An der Nasdaq erfreute der Chipkonzern Analog Devices die Anleger, da er einen Ausblick auf das laufende Quartal ablieferte, der als unerwartet optimistisch bewertet wurde. Die Anteilsscheine stiegen um 5,8 Prozent.

Die Aktien von Zoom Video dagegen sank als eines der Schlusslichter im Technologiewerteindex um 3,9 Prozent. Der Anbieter von Videokonferenzen verzeichnete im abgelaufenen Quartal das schwächste Wachstum seit der Unternehmensgründung im Jahr 2011. Entsprechend kappte das Management nun die Umsatzprognose für das Gesamtjahr.

Created with Highcharts 9.1.2Zoom22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov50100150200250300
Zoom (WKN: A2PGJ2)

Im Dow Jones legten die Papiere von Intel, Salesforce und Walgreens Boots als größte Gewinner jeweils rund drei Prozent zu. Die Aktie von Walt Disney ist nach dem starken Lauf am Vortag derweil um 1,4 Prozent zurückgekommen.

Created with Highcharts 9.1.2The Walt Disney Company22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov80100120140160180
The Walt Disney Company (WKN: 855686)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenzyklen

Das kleine Buch der Börsenzyklen bietet einfach umzusetzende Investmentstrategien, die sich über viele Jahre bewährt haben. Von der Geschichte lernen heißt in diesem Fall: Geld verdienen. Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern. Beispielsweise zeigt die Geschichte, dass der beste 6-Monats-Zeitraum für Aktien von November bis April ist. Wer also im Oktober/November einsteigt und im April/Mai verkauft, kann sein Risiko deutlich reduzieren und sich über höhere Gewinne freuen. Was für Muster gibt es noch? Welche sind die wichtigsten und welche versprechen den meisten Erfolg? Darum geht es im kleinen Buch der Börsenzyklen.

Das kleine Buch der Börsenzyklen

Autoren: Hirsch, Jeffrey A.
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.12.2015
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-315-7

Preis: 24,99 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.