+++ Heiße Hebel für den April +++

Netflix-Aktie vor „Golden Cross“ – Startschuss für neue Rally?

Netflix-Aktie vor „Golden Cross“ – Startschuss für neue Rally?
Foto: xalien/Shutterstock
Netflix -%
Nikolas Kessler 22.11.2022 Nikolas Kessler

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass die Netflix-Aktie oberhalb von 700 Dollar ihr bisheriges Allzeithoch markiert hat. Anschließend brach sie bis Mitte Mai im Tief um rund 77 Prozent ein, ehe sie einen Teil der Verluste aufholen konnte. Nun steht die Aktie unmittelbar vor einem seltenen bullishen Chartsignal, das neuen Schub geben könnte.

Nach dem tiefen Sturz auf ein 5-Jahres-Tief hat der Kurs seit Mitte Mai wieder beachtliche 74 Prozent aufgeholt. Mit der Rückeroberung der 200-Tage-Linie wurde dabei bereits vor gut zwei Wochen ein charttechnisches Kaufsignal generiert und mit Anschlussgewinnen bestätigt. Doch nun rückt die langfristige Trendlinie abermals in den Fokus der Anleger.

Im Chart bahnt sich aktuell nämlich ein sogenanntes „Golden Cross“ an, bei dem die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 258,71 Dollar) die langfristige 200-Tage-Linie (aktuell bei 258,96 Dollar) von unten nach oben kreuzt – ein bullishes Chartmuster, das häufig als Start eines längerfristigen Aufwärtstrends gedeutet wird.

Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das „Golden Cross“ bei dem Streaming-Riesen meist ein guter Trendwendeindikator war – und folglich auch ein guter Einstiegszeitpunkt: Laut dem Finanzportal Marketwatch gab es diese Chartformation bei Netflix seit Anfang 2015 fünf Mal. Dabei ist der Kurs anschließend im Median binnen neun Monaten um 68,6 Prozent gestiegen.

Zwar gibt es natürlich keine Garantie, dass sich diese Entwicklung in Zukunft wiederholt. Die Chancen auf eine Fortsetzung der Gegenbewegung stehen aber gut. Wichtig wäre – abgesehen vom „Golden Cross“ –, dass die große Kurslücke von Ende April geschlossen wird. Dazu wäre ein Anstieg in den Bereich von 330 Dollar nötig.

Created with Highcharts 9.1.2NetflixGD 50GD 20022. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov100200300400500600700800
Netflix (WKN: 552484)

DER AKTIONÄR setzt bereits seit Mitte Juni auf das Comeback der Netflix-Aktie. Anleger, die er Erstempfehlung in Ausgabe 27/22 gefolgt sind, können sich bereits über einen Buchgewinn von fast 65 Prozent freuen und lassen die Gewinne laufen. Neueinsteiger können das bevorstehende Chartsignal nutzen, um einen Fuß in die Tür zu stellen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.