DAX mit neuem Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten – Adidas, Airbus, Puma, Siemens Energy und Teamviewer im Fokus

DAX mit neuem Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten – Adidas, Airbus, Puma, Siemens Energy und Teamviewer im Fokus
Foto: Skywalker_ll/iStockphoto
DAX -%
Nikolas Kessler 08.12.2023 Nikolas Kessler

Selbst überraschend robuste US-Arbeitsmarkdaten konnten die Rekordjagd im DAX am Freitag nicht stoppen. Der deutsche Leitindex hat die zwischenzeitlichen Verluste schnell wieder aufgeholt und ein neues Allzeithoch markiert. Auch auf Wochensicht hat der DAX weiter zugelegt und damit  bereits die sechse Gewinnwoche in Folge verbucht.

Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der DAX am Freitag bei rund 16.783 Punkte auf ein neues Rekordhoch geklettert. Er schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16.759,22 Zählern. Mit einem Wochenplus von 2,2 Prozent legte er bereits die sechste Woche in Folge zu. Seit seinem Oktober-Tief bei 14.630 Punkten beläuft sich das Plus nun auf gut 14,5 Prozent. Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen legte vor dem Wochenende um 0,59 Prozent auf 26 691,29 Punkte zu.

Created with Highcharts 9.1.2DAX2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Dabei fielen die US-Jobdaten überraschend robust aus, die Zahl der neu geschaffenen Stellen lag im November etwas über den Erwartungen von Ökonomen. „Zwar könnten dabei einige Sonderfaktoren wie Saisonarbeitsstellen im Einzelhandel oder das Ende der Streiks in der Automobilbranche eine Rolle gespielt haben, dennoch sieht eine Abkühlung anders aus“, schrieb Konstantin Oldenburger, Marktanalyst von CMC Markets. Auf der anderen Seite sei es aber unwahrscheinlich, dass der Stellenzuwachs zu einer weiteren Zinserhöhung führen werde. Auch deshalb höre man beim DAX aus der Ferne bereits die Glocken für den Meilenstein bei 17.000 Punkten läuten.

Am Mittwoch steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an, am Donnerstag folgt die Europäische Zentralbank (EZB). Mit dem US-Arbeitsmarktbericht sei „wieder viel Interpretationsraum bei der Zinsdiskussion geschaffen worden“, kommentierte Marktbeobachter Andreas Lipkow. Grundsätzlich erwarten die Anleger von beiden Notenbanken keine Zinsschritte vor Weihnachten, aber sehr wohl Zinssenkungen im kommenden Jahr.

Am deutschen Aktienmarkt sank der Kurs der Papiere von Siemens Energy als Schlusslicht im DAX um 2,2 Prozent. Für die Analysten der Bank JPMorgan zählen sie zu den Aktien, die Anleger meiden sollten.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens Energy2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez51015202530
Siemens Energy (WKN: ENER6Y)

Airbus verbuchten nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank einen Zuwachs von 2,5 Prozent und stiegen zeitweise auf ein Rekordhoch bei 142,04 Euro. Analyst Christophe Menard sieht beim Flugzeugbauer „Licht am Ende des Tunnels“ und einen Wendepunkt bei den Auslieferungen.

Created with Highcharts 9.1.2Airbus2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez100110120130140150
Airbus (WKN: 938914)

Adidas und Puma erholten sich um 1,2 beziehungsweise 0,3 Prozent, nachdem Anleger tags zuvor infolge des guten Laufs erst einmal Kasse gemacht hatten. Ein unter den Erwartungen liegender Ausblick des nordamerikanischen Sportbekleidungsherstellers Lululemon erwies sich damit nicht als Belastung.

Created with Highcharts 9.1.2Puma2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez40455055606570
Puma (WKN: 696960)

Die Aktien von Teamviewer knüpften mit einem Plus von 3,2 Prozent an ihre Vortageserholung an. Kurzfristig stütze das tags zuvor angekündigte, neue Aktienrückkaufprogramm des Softwarekonzerns nach dem Abwärtstrend der vergangenen Monate, erklärte Analyst Armin Kremser von der DZ Bank. „Gerade auch vor dem Hintergrund von mutmaßlich noch zwei weiteren (aber letzten) Aktienplatzierungen durch Großaktionär Permira im kommenden Jahr“, ergänzte er.

Created with Highcharts 9.1.2Teamviewer2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1112131415161718
Teamviewer (WKN: A2YN90)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern