DAX leicht höher: Gute Vorgaben aus China

DAX leicht höher: Gute Vorgaben aus China
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 15.06.2022 Marion Schlegel

Wenige Stunden vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank dürfte der DAX am Mittwoch einen weiteren Erholungsversuch starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zwei Stunden vor Handelsbeginn 0,29 Prozent höher auf 13.343 Punkte. Zeitgleich signalisieren auch die US-Futures eine Stabilisierung.

Created with Highcharts 9.1.2DAX12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Die Nervosität bleibt aber hoch. Laut dem Marktbeobachter Michael Hewson von CMC Markets ist es die große Frage, ob die US-Notenbank den Zins um 0,50 Prozentpunkte oder gleich um 0,75 Punkte anheben wird. Der für Aktienanleger schlechtere Fall könnte in den Kursen aber schon vorweggenommen sein, glaubt man Experten. Die Commerzbank etwa schrieb am Morgen, es werde bereits der große Zinsschritt eingepreist – nicht nur dieses Mal, sondern vielleicht auch im Juli.

Die Unsicherheit mit Blick auf das Ausmaß der anstehenden Zinserhöhungen in den USA hat auch am Dienstag die US-Börsen belastet. Einen Tag vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed weiteten die Aktienmärkte die Verluste vom Wochenbeginn noch etwas aus. Für den Dow Jones Industrial ging es um 0,50 Prozent auf 30.364,83 Punkte nach unten. Der Leitindex lotete einen weiteren Tiefstand seit Anfang 2021 aus. In den vergangenen vier Börsentagen summiert sich der Verlust auf fast acht Prozent. Untermauert wurden die Zinssorgen der Investoren von neuen Daten zur Inflation.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In Tokio büßte der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor Handelsende 0,8 Prozent ein. In Hongkong gab es hingegen Gewinne. Der Hang-Seng-Index legte um 1,4 Prozent zu. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen des chinesischen Festlands gewann 2,2 Prozent. Marktbeobachter Michael Hewson von CMC Markets sieht ermutigende Nachrichten aus China mit Zahlen aus der Industrie und dem Einzelhandel, die leicht über den Markterwartungen lagen.

Im Blickpunkt stehen am heutigen Handelstag die Aktien von Apple, Gerresheimer und Morphosys. Apple baut im Streaming-Wettbewerb mit Netflix und Amazon seine Sport-Übertragungsrechte weiter aus und hat einen Exklusivvertrag mit der Major League Soccer geschlossen. Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer hat Kreisen zufolge ein Übernahmeangebot wegen eines zu niedrigen Preises abgelehnt. Anleger reagierten euphorisch auf die kurz nach Schluss des Xetra-Hauptgeschäfts bekannt gewordenen Neuigkeiten. Morphosys hat zwei Antikörper-Medikamente auslizensiert. Auf der Terminseite ist es unternehmensseitig hingegen recht ruhig. Hennes & Mauritz veröffentlicht Q2-Zahlen. Bei Cewe Stiftung und Jenoptik findet die Hauptversammlung statt. TotalEnergies hat einen Wasserstoff-Deal in Indien schließen können.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern