+++ Heiße Hebel für den April +++

DAX & Co: Moderate Gewinne – Chemietitel gefragt, Teamviewer mit spätem Sprint, TAG Immobilien nach Dividendenschock abgestraft

DAX & Co: Moderate Gewinne – Chemietitel gefragt, Teamviewer mit spätem Sprint, TAG Immobilien nach Dividendenschock abgestraft
Foto: Shutterstock
DAX -%
Nikolas Kessler 22.11.2022 Nikolas Kessler

Der DAX hat am Dienstag seine leichten Verluste vom Wochenstart fast wieder wettgemacht. Der deutsche Leitindex war am Vormittag auf den höchsten Stand seit Anfang Juni geklettert und schloss in einem freundlichen Umfeld 0,29 Prozent höher bei 14.422,35 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Werte legte um 0,28 Prozent auf 25.619,36 Zähler zu.

Potenzielle Treiber für den Aktienmarkt waren am Dienstag allerdings Mangelware. Sie könnten auch im weiteren Wochenverlauf ausbleiben, denn in den USA findet am Donnerstag wegen des Thanksgiving-Feiertages kein Handel und am Freitag nur ein verkürzter Handel statt. Der Charttechnik-Analyst Marcel Mußler geht deshalb davon aus, dass an der Börse hierzulande weitere Konsolidierungstage kommen könnten.

Insgesamt dienen Hoffnungen auf weniger große Zinsschritte der Notenbanken den Märkten nach wie vor als Treiber, während Meldungen über stark steigende Covid-Fälle in China die Kurse eher ausbremsen. Eine Jahresendrally liegt laut dem Marktexperten Andreas Lipkow durchaus im Bereich des Machbaren, doch seien dafür noch mehr positive Impulse nötig.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Mehr Spannung am Mittwoch?

Laut Konstantin Oldenburger, Marktanalyst beim Handelshaus CMC Markets, könnte es am Mittwochnachmittag vor dem langen Thanksgiving-Wochenende nochmal spannend werden. Denn dann werden die US-Inflationserwartungen aus der Umfrage der Universität von Michigan veröffentlicht.

In der Regel fänden diese Zahlen zwar nicht wirklich Beachtung, aber „bei der Suche nach der Antwort auf die Frage, ob die Inflation wirklich ihren Höhepunkt erreicht hat, nehmen die Anleger alle Datenpunkte dankend an“.

Chemiewerte und Teamviewer gefragt, TAG Immobilien bricht ein

Unter den Einzelwerten hierzulande schockte TAG Immobilien die Anleger: Die Hamburger Gesellschaft streicht für das Jahr 2022 die Dividende. Ein schlimmeres Signal könne ein Unternehmen gar nicht senden, kommentierte ein Händler. Von Anlegern bekam TAG dafür die Quittung in Form eines Kursverlusts von fast zwölf Prozent. Damit waren die Aktien das klare Schlusslicht im MDAX.

Created with Highcharts 9.1.2TAG Immobilien22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov051015202530
TAG Immobilien (WKN: 830350)

Die Papiere von Thyssenkrupp sackten nach einer Aktienplatzierung durch Großaktionär Cevian um mehr als vier Prozent ab. Damit belegten die Anteilsscheine den zweitletzten Platz im Index.

Spitzenreiter im MDAX waren indes die Papiere von Teamviewer nach einem Schlussspurt in den letzten Handelsstunden.

Im DAX waren Chemiewerte unter den Favoriten. Covestro, Brenntag und BASF gewannen bis zu viereinhalb Prozent. Börsenkenner Andreas Lipkow zufolge sorgen hier die stark gefallenen Energieträgerpreise für Kauflaune.

Schlusslicht im deutschen Leitindex war derweil die Aktie von Zalando vor den Papieren von Merck und Vonovia.

Auch international grüne Vorzeichen

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verabschiedete sich 0,53 Prozent höher bei 3929,90 Punkten. Der französische Cac 40 legte etwas weniger deutlich zu, während der britische FTSE 100 um mehr als ein Prozent stieg. In New York stand der US-Leitindex Dow Jones Industrial zum europäischen Börsenschluss knapp 0,8 Prozent im Plus.

Der Euro stieg und erholte sich damit etwas von seinem schwachen Wochenauftakt: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Montag: 1,0246) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9733 (0,9760) Euro. Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite von 2,01 Prozent am Vortag auf 2,00 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,05 Prozent auf 127,49 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,33 Prozent auf 140,50 Zähler.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.