++ 5 Aktien-Schätze ++

Irre Quote: Palantir und Nvidia laufen Deutschland und dem DAX davon

Irre Quote: Palantir und Nvidia laufen Deutschland und dem DAX davon
Nvidia Corp. -%
Florian Söllner 12.11.2024, 17:14 Florian Söllner

Kommentar: Deutschland hat seine fetten Jahre hinter sich und es versäumt, sich fit für die Zukunft zu machen. Länder wie Taiwan, China oder Australien sind schlanker – und die USA erhöhen mit massiven Reformen nun zusätzlich den Druck.

Kamala Harris sagte nach der verlorenen Wahl: „Nur wenn es dunkle Nacht ist, sieht man Milliarden Sterne leuchten.“ Berührend. Man möchte sie umarmen und trösten. Sie ist sympathisch, nett und in guten Zeiten die richtige Wahl. Doch Inflation und Verbrechen durch illegale Einwanderer sind hoch. Bild: „Wenn es ernst wird, will man nicht den nettesten Anwalt, sondern den gerissensten. Den, der am meisten für dich herausholt.“

Palantir und Bitcoin im TV-Check
Palantir und Bitcoin im TV-Check

(Dieser Kommentar ist imAKTIONÄR HSR 37/2024 erschienen und aktualisiert)

Steuerkürzungen, Entlassungen überflüssiger Bürokraten, Streichung von unnützen Gesetzen – die USA legen den Schalter um. Joe Lonsdale schreibt nun: „Jetzt beginnt der Krieg. Keine Barmherzigkeit für Verschwendung, Inkompetenz und Nonsens.“ Im Zoom-Call sagte uns der Palantir-Mitgründer: „Es gibt einen massiven Regulierungsstaat, der uns belästigt und unsere Zeit verschwendet. Einige Regulierungen sind wichtig, um die Menschen zu schützen, aber jetzt haben wir Millionen von Regulierungsbeamten und Bürokraten, die die arbeitenden Menschen stören.“

Kein Wunder, dass die US-Börsen diese absehbare Entfesslung des Wachstums und des Wohlstandes feiern. Depot-2030-Aktien aus den USA wie Axon, Nvidia und Palantir gehören in diesen Tagen zu den großen Gewinnern. Wir kaufen zwei weitere Aktien ins Depot 2030 und TFA-Depot.

Staatsquote
Wiki / HSR
Staatsquote

Rutscht Deutschland in den Sozialismus?

Und Deutschland? Olaf Scholz sind Einsparungen, Reformen, Steuersenkungen offenbar zu hart und unbequem. Lieber „Gelddrucken“ statt Anstrengung. Lindner fliegt raus. Wir hatten gute Jahrzehnte. Doch lächelnd aus der Hängematte heraus zu regieren, funktioniert nicht mehr. Unsere Staatsquote liegt bei irren 49 Prozent, die der USA bei 36. Die Staatsquote zeigt das Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt und damit indirekt der oft kontraproduktiven Einmischung. Der frühere Kanzler Helmut Kohl sagte einmal: „Ab einer Staatsquote von 50 Prozent beginnt der Sozialismus.“

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaAxon EnterpriseVolkswagen Vz.4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov-50050100150200250
Nvidia (WKN: 918422)

Es ist an der Zeit, effizienter mit den Steuereinnahmen der Bürger und Unternehmen umzugehen. Denn wir stehen im Wettbewerb mit den USA, die nun noch schlanker, fitter werden. Ohne Fleiß kein Preis. No pain, no gain. Leistung muss sich lohnen, der Staat den Bürgern und Firmen dienen – nicht umgekehrt.

Depot 2030 (Auszug)
Depot 2030 (Auszug; aktuell +252 Prozent)

Es ist wie beim Sporttraining: Erst tut es weh. Auch Erfolg der US-Wirtschaft kommt wohl nicht über Nacht. Nach der ersten Euphorie wird es auch immer wieder auch Rückschläge geben. Doch die führende Rolle bei der Künstlichen Intelligenz gepaart mit noch mehr Freiheiten, sprechen weiterhin für eine Outperformance von US-Titeln.

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Chance Mars-Missionen

Ins TFA-Depot kaufen wir nach dem Höhenflug des Raketenlieferanten nun eine „Atom-Raketen-Aktie“, die daran forscht, künftige Mars-Raketen mit Nuclear-Antrieb auszustatten. Trump-Freund Elon Musk will zum Mars – dieser neue TFA-Hot-Stock könnte profitieren.

TFA-Depot (Auszug)
HSR
TFA-Depot (Auszug)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Palantir Technologies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €
Palantir Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €