Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

US-Schlussglocke: Dow stellt erneut Rekord auf – Apple, BofA, Match Group und UnitedHealth im Fokus

US-Schlussglocke: Dow stellt erneut Rekord auf – Apple, BofA, Match Group und UnitedHealth im Fokus
Foto: Pgiam/iStockphoto
DJ Industrial Average -%
Michael Herrmann 16.07.2024 Michael Herrmann

Der Dow hat am Dienstag seine Rekordjagd fortgesetzt. Der US-Leitindex zog um 1,8 Prozent auf 40.954,48 Punkte an. Auch der S&P 500 hat auf den letzten Metern eine neue Bestmarke aufgestellt. Zum Handelsende notierte er 0,6 Prozent im Plus bei 5.667.20 Punkten. Der Nasdaq 100 trat dagegen auf der Stelle und schloss bei 20.398,62 Zählern.

Besser als erwartet ausgefallene Einzelhandelsdaten und eine überraschend starke Entwicklung der Einfuhrpreise konnten am Dienstag die Hoffnung auf eine baldige Leitzinssenkung der US-Notenbank Fed nicht nachhaltig dämpfen. Vor allem der Dow präsentierte sich erneut bärenstark,

Dow-Spitzenreiter war Unitedhealth. Die Aktie setzte die Rally der vergangenen Tage mit einem Kursplus von 5,5 Prozent fort. Der Krankenversicherer übertraf im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen.

Die Aktie des US-Technologieunternehmens Match Group, welches unter anderem die Singlebörse Tinder betreibt, sprang am Dienstag ebenfalls deutlich an. Der Grund dafür ist der Einstieg der Investmentgesellschaft Starboard, welche das Management zum Handeln auffordert.

Created with Highcharts 9.1.2Match Group7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul2530354045
Match Group (WKN: A2P75D)

Aus dem Bankensektor überzeugten die Quartalsberichte von Bank of America und Morgan Stanley. Die Aktien gewannen 5,7 beziehungsweise 1,1 Prozent und zogen auch andere Branchentitel wie Goldman Sachs und Citigroup mit nach oben, die mit ihren Zahlen bereits in den Vortagen vorgelegt hatten.

Indexschwergewicht Apple sorgte derweil erneut für positive Schlagzeilen. Der Konzern ist einem Bloomberg-Bericht zufolge nun auch in Indien auf der Erfolgsspur. Vor allem das iPhone erfreue sich in dem bevölkerungsreichsten Land zunehmender Popularität.

Dagegen büßten die Anteilscheine von Charles Schwab neun Prozent ein. Bei dem Finanzmakler blieb die Zahl neu angelegter Kundendepots hinter den Erwartungen zurück.

Created with Highcharts 9.1.2Charles Schwab Corporation7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul4045505560657075
Charles Schwab Corporation (WKN: 874171)

Auch die Aktien von Trump Media & Technologie gab deutlich nach. Nach einem gut 31-prozentigen Sprung am Vortag in Reaktion auf den gescheiterten Anschlag auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump fielen sie am Dienstag um 8,7 Prozent nachgegeben. Anleger haben den gestrigen Kurssprung offenbar für größere Gewinnmitnahmen genutzt.

Created with Highcharts 9.1.2Trump Media & Technology Group Corp7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul05101520253035
Trump Media & Technology Group Corp (WKN: A3GVKQ)

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenzyklen

Das kleine Buch der Börsenzyklen bietet einfach umzusetzende Investmentstrategien, die sich über viele Jahre bewährt haben. Von der Geschichte lernen heißt in diesem Fall: Geld verdienen. Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern. Beispielsweise zeigt die Geschichte, dass der beste 6-Monats-Zeitraum für Aktien von November bis April ist. Wer also im Oktober/November einsteigt und im April/Mai verkauft, kann sein Risiko deutlich reduzieren und sich über höhere Gewinne freuen. Was für Muster gibt es noch? Welche sind die wichtigsten und welche versprechen den meisten Erfolg? Darum geht es im kleinen Buch der Börsenzyklen.

Das kleine Buch der Börsenzyklen

Autoren: Hirsch, Jeffrey A.
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.12.2015
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-315-7

Preis: 24,99 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.