+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Schweizer Aktien im Fokus – US-Vermögen sucht Sicherheit

Schweizer Aktien im Fokus – US-Vermögen sucht Sicherheit
Foto: Börsenmedien AG
TSICH AR EUR -%
Jürgen Dreifürst 01.04.2025 Jürgen Dreifürst

Ein bekanntes Phänomen in Krisenzeiten ist die Kapitalflucht in vermeintlich sichere Länder – so auch während der Finanzkrise 2008, als viele Anleger ihr Vermögen in die Schweiz verlagerten. Laut der Financial Times fließt aktuell sogar mehr Kapital in die Schweiz als zu Beginn der damaligen Krise, das ist der Grund.   

Immer mehr wohlhabende US-Bürger verlagern Teile ihres Vermögens in die Schweiz – getrieben von wachsender politischer Unsicherheit und instabilem Vertrauen in die innenpolitische Lage der Vereinigten Staaten. Besonders gefragt sind Schweizer Banken – nicht zuletzt wegen ihres Rufs als stabiler Finanzplatz. Für US-Staatsbürger ist die Eröffnung eines Kontos bei einer Schweizer Bank aufgrund strenger US-Regularien alles andere als einfach. Deutlich im Vorteil sind Schweizer Institute, die bei der US-Börsenaufsicht SEC registriert sind – denn nur sie dürfen aktiv Vermögenswerte von US-Kunden verwalten und entsprechende Dienstleistungen anbieten. Zu diesen Instituten zählt die Genfer Privatbank Pictet, die über ihre auf Nordamerika spezialisierte Tochtergesellschaft Pictet North America Advisors bei der SEC registriert ist. Pictet bestätigt derzeit einen „signifikanten Anstieg“ an Kontoeröffnungen durch US-Staatsbürger – ein klares Zeichen für das gestiegene Interesse amerikanischer Vermögender, ihr Kapital in der Schweiz anzulegen. 

Schweiz Index

Der Schweizer Aktienmarkt genießt weltweit einen exzellenten Ruf – nicht zuletzt, weil die Schweiz als sicherer Hafen für Kapital gilt. Für Anleger, die diesen Finanzplatz gezielt für ihre Geldanlage nutzen möchten, bietet der DER AKTIONÄR Schweiz Index eine attraktive Investmentmöglichkeit. Der Index folgt einem regelbasierten Ansatz und investiert nach dem Prinzip der Trendstärke ausschließlich in die attraktivsten Schweizer Aktien. Die Zusammensetzung wird alle sechs Monate überprüft und angepasst. Unabhängig von der jeweiligen Marktlage gehören die drei Schwergewichte Roche, Novartis und Nestlé fest zum Kern des Index und sind dauerhaft vertreten.     

Anleger, die breit gestreut in den Schweizer Aktienmarkt investieren möchten, können mit dem Indexzertifikat (WKN DA0AAW) an der Entwicklung von 15 ausgewählten Schweizer Unternehmen teilhaben. Weitere Informationen zum Index finden Sie hier.  

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Schweiz Index - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern