Deutsche Bank erhöht das Kursziel für diese neue Buffett-Beteiligung

Deutsche Bank erhöht das Kursziel für diese neue Buffett-Beteiligung
Foto: AP Photo/Nati Harnik/picture alliance/dpa
Berkshire Hathaway Inc. B -%
Jürgen Dreifürst 05.09.2024 Jürgen Dreifürst

Nachdem Investmentlegende Warren Buffett vermehrt auf der Verkäuferseite tätig war und dadurch die Cash-Quote massiv erhöht hatte, gab es nur wenige Aktien, in welche die Berkshire Hathaway Holding neu investierte. Zu einer dieser neuen Beteiligungen hat sich die Deutsche Bank wie folgt geäußert.       

Zu den wenigen neuen Investments im zweiten Quartal zählt der Erwerb von etwas mehr als einer Million Aktien vom US-Konzern HEICO. Die amerikanische Firma ist spezialisiert auf den Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungssektor und produziert dabei eine breite Palette an Elektronikkomponenten für Radar- und Navigationsgeräte.   

HEICO

Neue Kursziele

Am Mittwoch aktualisierte die Deutsche Bank ihre Prognose für die Aktien von HEICO und erhöhte das Kursziel der Kaufempfehlung von 235,00 auf 272,00 US-Dollar. Der Analyst hob die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial von HEICO hervor, insbesondere in Bezug auf die Spezialprodukte der Flight Support Group (FSG), die aufgrund der Nachfrage in den Bereichen Raketenabwehr und kommerzielle Erstausrüster gefragt sind. Zudem wurde angedeutet, dass ein Anstieg von Fusionen und Übernahmen HEICOs Leistung im kommenden Jahr weiter verbessern könnte. Auch RBC Capital erhöhte das Kursziel von 250 auf 272 US-Dollar und bekräftigte das „Outperform“-Rating. Der Analyst hob das robuste Umsatz- und Margenpotenzial besonders im Luft- und Raumfahrtsektor hervor.   

Weltraum Index

HEICO ist Bestandteil des neun Werte umfassenden DER AKTIONÄR Weltraum Index. Die stark zunehmende Kommerzialisierung des Weltraums und steigende Investitionen in den Luft-, Raumfahrt und Verteidigungssektor dürften dem Index langfristig zugutekommen.  Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AB7 können Anleger eins zu eins an der Entwicklung von acht weiteren Firmen wie Lockheed Martin und Embraer teilhaben.
Mehr Informationen zum Index gibt es hier.            


Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern