+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

DAX-Reform: Das wird alles neu

DAX-Reform: Das wird alles neu
Foto: Getty Images
DAX -0,66%
Thomas Bergmann 24.11.2020 Thomas Bergmann

Der Finanzdienstleister Qontigo hat am heutigen Dienstag die neuen Regeln für die DAX-Auswahlindizes vorgestellt. Das Wichtigste: Der neue DAX wird um zehn auf 40 Unternehmen aufgestockt. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX auf 50 statt bisher 60 Werte. Die Regeländerungen basieren auf einer Umfrage unter mehr als 600 Marktteilnehmern, die ihrerseits Vorschläge machen konnten. Diese werden jetzt sukzessive umgesetzt.

Durch die Aufstockung des DAX auf 40 Werte sollen die größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland noch umfassender abbildet werden. Diese Änderung wird ab September 2021 wirksam. Bereits ab Dezember 2020 müssen alle künftigen DAX-Kandidaten vor Aufnahme ein positives EBITDA in den zwei letzten Finanzberichten aufweisen. "Ab März 2021 wird es Bestandteil der Indexmethodologie, dass zukünftig alle Unternehmen in den DAX-Auswahlindizes testierte Geschäftsberichte und vierteljährlich Quartalsmitteilungen veröffentlichen müssen", heißt es weiter. Wer dagegen verstößt, muss nach einer 30-tägigen Warnfrist den Index verlassen.

Ab März müssen alle Neuzugänge zur DAX-Familie zudem den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex hinsichtlich eines Prüfungsausschusses im Aufsichtsrat entsprechen. Für bestehende Mitglieder gelte eine Übergangsfrist. Darüber hinaus ist es nicht mehr verpflichtend im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert zu sein. Es reicht im Regulierten Markt notiert zu sein. Damit will der Indexanbieter im Falle einer Regelverletzung unabhängig und schneller reagieren können.

Neu ist auch, dass der Index ab 2021 zweimal im Jahr (März und September) planmäßig überprüft wird. Zudem werden ab der Überprüfung im September 2021 Indexmitglieder nur noch nach Marktkapitalisierung bestimmt. Der Börsenumsatz als Kriterium fällt weg. 


Created with Highcharts 9.1.2DAX2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Die neuen Indexregeln sind aus Sicht des AKTIONÄR sinnvoll. Letztendlich kommt es aber weiter auf die unternehmerische Leistung der einzelnen Mitglieder an, ob der DAX steigt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 22.390,84 Pkt. -0,66

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern