DAX mit verkürztem Handel: Siemens Energy, Rheinmetall, SAP, Bayer, BayWa, Boeing, Netflix im Fokus

DAX mit verkürztem Handel: Siemens Energy, Rheinmetall, SAP, Bayer, BayWa, Boeing, Netflix im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -0,26%
Marion Schlegel 30.12.2024 Marion Schlegel

Der DAX hat sich am Freitag freundlich ins Wochenende verabschiedet. Er ging mit einem Plus von 0.7 Prozent auf 19.984,32 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Montag ist der letzte Handelstag des Jahres. Es findet ein verkürzter Handel bis 14 Uhr statt. Dementsprechend wenig tun dürfte sich beim deutschen Leitindex. Der Broker IG taxiert den DAX leicht im Minus bei 19.950 Punkten.

Created with Highcharts 9.1.2DAX15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez16k17k18k19k20k21k
DAX (WKN: 846900)

Auf der Terminseite ist es sehr ruhig. Im Blickfeld dürften noch einmal die Jahresgewinner und -verlierer stehen. Im DAX waren die drei besten Werte Siemens Energy, Rheinmetall und SAP. Größter Verlierer war die Aktie von Bayer. Im MDAX entwickelten sich Auto1, Hensoldt und Scout24 am besten. Am stärksten gaben Aixtron und Evotec nach. Im SDAX führen die Gewinnerliste Alzchem, SUSS MIcroTec und flatexDEGIRO an. Die beiden schwächsten Werte waren hier SMA Solar und Verbio.

Zudem dürfte die Aktie von BayWa im Fokus stehen. Wie am Wochenende gemeldet wurde, hat sich das Unternehmen mit den wichtigsten Gläubigerbanken und den beiden Hauptaktionären auf den Fahrplan zur Sanierung bis zum Jahr 2027 geeinigt.

Im Blickfeld steht auch Siemens Healthineers. In einem Gespräch mit dem Handelsblatt sagte Siemens-Finanzchef Ralf Thomas, dass der Technologiekonzern bis Ende 2025 über seinen Mehrheitsanteil an der Medizintechnik-Tochter entscheiden will. Die Aktie von Siemens Healthineers dürfte dementsprechend im Minus starten.

Der Blick dürfte auch auf Boeing fallen. Bei einem Unglück in Südkorea ist eine Boeing 737-800 zerschellt, 179 Menschen starben.

Analysten äußerten sich derweil zu Netflix optimistisch. Die Schweizer Großbank UBS hat das Kurzsiel von 1.040 Dollar sowie die Einschätzung „Buy“ bestätigt. Analyst John Hodulik lobte den verbesserten Gesamtwert für die Mitglieder, unter anderem durch große Live-Events. Er verwies auf die im Vergleich zu anderen Streaming-Anbietern hohen Zuschauerzahlen bei den Sportübertragungen aus der NFL an den Weihnachtsfeiertagen.

Der Goldpreis tendiert zum Jahresschluss seitwärts. Er notiert am Montagmorgen bei 2.623 Dollar. Ein Bitcoin kostet 93.695 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinJan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '2420k40k60k80k100k120k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Die US-Börsen haben am Freitag nachgegeben. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging mit einem Minus von 0,8 Prozent auf 42.992,21 Punkten aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 gab 1,1 Prozent auf 5.970,84 Punkte nach. Und der technologielastige Nasdaq 100 verlor 1,4 Prozent auf 21.473,02 Punkte. Am heutigen Montag findet in den USA regulärer Handel statt – genauso wie am 31. Dezember. Am Dienstag schließt der Anleihenmarkt um 20 Uhr.

Die asiatischen Börsen zeigen sich zum Jahresschluss noch einmal uneinheitlich. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert 0,9 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten kann hingegen 0,6 Prozent zulegen. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong liegt 0,1 Prozent im Plus.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 21.254,70 PKT -0,26

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern