+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX kaum verändert, Tesla, IBM, Alcoa, Goldman Sachs, Rio Tinto, Evonik, K+S, Verbio und Covestro im Fokus – das ist heute wichtig

DAX kaum verändert, Tesla, IBM, Alcoa, Goldman Sachs, Rio Tinto, Evonik, K+S, Verbio und Covestro im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 19.07.2023 Marion Schlegel

Im DAX scheint sich am Mittwochmorgen zunächst wenig zu tun. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start wenige Punkte tiefer auf 16.117 Punkte. Tags zuvor hatte der DAX nach zähem Start letztlich leichte Gewinne erzielt. Orientierungsmarke nach oben ist zunächst das Vorwochenhoch bei 16.185 Punkten.

Created with Highcharts 9.1.2DAX15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Nach unten sollte die Marke von 16.000 Punkten und die knapp darunter verlaufende 50-Tage-Linie mögliche Rückschläge abpuffern. An der Wall Street war der Dow Jones Industrial am Dienstag schon während des europäischen Handels auf das höchste Niveau seit April 2022 geklettert und baute die Gewinne anschließend noch aus. Robuste Quartalsergebnisse von US-Großbanken überlagerten schwache Konjunkturdaten aus der Industrie und dem Einzelhandel.

Der Dow Jones Industrial erreichte den höchsten Stand seit 15 Monaten und kam dabei auch der Marke von 35.000 Punkten wieder sehr nah. Sowohl die Zahlen von Morgan Stanley als auch die von Bank of America kamen gut bei den Anlegern an. Außerdem überraschte Software-Gigant Microsoft mit Preisaussagen für seine Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und schickten dessen Aktie auf Rekordhoch. Der bekannteste Wall-Street-Index Dow schloss 1,06 Prozent höher auf 34.951,93 Punkten. Der S&P 500 stieg um 0,71 Prozent auf 4.554,98 Zähler. Der Nasdaq 100 rückte um 0,82 Prozent auf 15.841,35 Zähler vor.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um 0,8 Prozent zu. Die freundlichen Vorgaben aus den USA sorgten hier für Rückenwind. In China dämpfte die Wachstumsschwäche hingegen weiterhin das Geschehen. Der CSI 300, der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, büßte 0,4 Prozent ein. Noch deutlicher unter Druck war der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong mit einem Abschlag von 1,2 Prozent.

Am heutigen Mittwoch stehen einige Quartalsberichte im Fokus. Es berichten unter anderem Rio Tinto, ASML und nachbörslich Goldman Sachs, Netflix, Tesla, IBM und Alcoa. Stratec dürfte nach einer Prognosesenkung unter Druck stehen. Zudem fällt der Blick auf einige Analysteneinschätzungen. Morgan Stanley hat die Einstufung zu Evonik auf „Underweight“ gesenkt, Baader K+S und Sixt auf die „Top Picks List“ gehoben. Verbio dürfte von einer Kaufempfehlung durch Jefferies profitieren. Im Fokus steht außerdem Covestro. Der Übernahmepoker könnte hier in eine neue Runde gehen. Informierten Personen zufolge erhöht der Ölkonzern Abu Dhabi National Oil (Adnoc) sein Gebot für die Leverkusener auf 57 Euro je Aktie.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern