DAX & Co: Zalando und HelloFresh mit chinesischem Rückenwind, Sartorius unter Druck

DAX & Co: Zalando und HelloFresh mit chinesischem Rückenwind, Sartorius unter Druck
Foto: Börse Frankfurt
DAX -%
Benjamin Heimlich 01.11.2022 Benjamin Heimlich

Gerüchte wonach China von der bisherigen Zero-COVID-Strategie abrücken könnte, haben am Dienstag die Kurse in Deutschland getragen. Insbesondere in den letzten Monaten stark abverkaufte Technologie-Werte wie Zalando oder HelloFresh legten deutlich zu. Sowohl der DAX wie auch der MDAX schlossen im Plus.

Beflügelt von starken Zahlen aus China und Gerüchten, die dortige Regierung könnte ihre strikte Null-COVID-Politik lockern, kletterte am Dienstag der deutsche Leitindex in der Spitze bis auf 13.443 Punkte. Allerdings ebbte die Zuversicht im Laufe des Nachmittags etwas ab, am Ende ging der DAX bei 13.339 Punkten und einem Plus von 0,6 Prozent aus dem Handel.

Created with Highcharts 9.1.2DAX1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Die Kursgewinne der chinesischen Tech-Werte färbten auch auf die Aktie von Zalando ab. Der Online-Mode-Händler war mit einem Tagesplus von 4,1 Prozent der stärkste Titel im DAX. Auch die Papiere von Vonovia waren gefragt und schlossen 2,7 Prozent fester, kurz unterhalb der 50-Tage-Linie, die aktuell bei 23,30 Euro verläuft.

Die rote Laterne ging am Dienstag an Sartorius. Der Pharmazulieferer gab 3,8 Prozent ab. Ebenfalls unter Druck standen die Papiere von Covestro (minus zwei Prozent) und Beiersdorf, die 2,3 Prozent leichter aus dem Handel gingen.

Ein ähnliches Bild wie im DAX zeigte sich auch bei den mittelgroßen Unternehmen. Der MDAX konnte den Schwung des Vormittags, als er bis auf 24.370 gestiegen war, nicht beibehalten. Am Dienstagabend standen ein Plus von 1,3 Prozent und 23.988 Punkte zu Buche.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt20k22,5k25k27,5k30k32,5k35k37,5k
MDAX (WKN: CG3AE0)

Neben den Tech-Titel Delivery Hero und HelloFresh, die 7,4 beziehungsweise 7,3 Prozent zulegten, war auch die seit Anfang des Jahres stark abverkaufte Varta-Aktie gefragt. Die Papiere des Batterie-Herstellers stiegen um fast acht Prozent.

Das Schlusslicht im MDAX war am Dienstag der Recycling-Spezialist Befesa, der 3,2 Prozent verlor. Auch die Papiere des Funkturmbetreibers Vantage Towers büßten 3,1 Prozent ein.

Das war am Dienstag außerdem wichtig:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern